Gebet als Mitte der Evangelisierung
Augsburg (pba). Was macht eine lebendige und spirituell reiche Gemeinde aus – und wie ist der Weg dorthin? Diese Frage ist das zentrale Thema des Online-Studientags, den die Abteilung Evangelisierung der Diözese Augsburg am Samstag, 12. März, veranstaltet. Die Teilnehmenden werden von Gebetsexperimenten, Vorträgen und Impulsen zum Spannungsfeld „Tat, Wort, Gebet“ durch den Tag begleitet.
Eröffnet wird der Studientag durch ein Impulsreferat von Bischof Dr. Bertram Meier. Die Wiener Theologieprofessorin Dr. Marianne Schlosser ist Hauptreferentin und spricht unter dem Titel „Über Gott zu den Menschen sprechen, und zu Gott über die Menschen“ von der inneren Verbindung zwischen Evangelisierung und Gebet.
Im Anschluss an die Vorträge können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus einem Dutzend Workshops wie etwa „Gebet in der digitalen Welt“ oder „Die Umarmung Hilfsbedürftiger“ auswählen. Am Ende des Studientags steht eine Heilige Messe mit Bischof Bertram, die live von EWTN und Radio Horeb übertragen wird.
Anmeldungen für den Online-Studientag sind bis zum 9. März per Post oder E-Mail möglich.
Kontakt und Information:
Christiane Kurz, Referentin Projektkoordination: 0821 3166-3126
Anmeldung:
Abteilung Evangelisierung
Kappelberg 1
86150 Augsburg
E-Mail: evangelisierung@bistum-augsburg.de