Online-Informationstag "Theologie im Fernkurs"
Augsburg (pba). Der Fachbereich „Personalgewinnung und Ausbildung“ im Bischöflichen Ordinariat lädt am Samstag, 5. März von 14 bis 17 Uhr zu einem Online-Informationstag über das Studienangebot „Theologie im Fernkurs“ ein. In dem Kurs können Männer und Frauen sich vertiefend mit dem christlichen Glauben auseinandersetzen und berufliche Qualifikationen sammeln.
Dr. Daniel Esch, Studienbegleiter für den Grund- und Aufbaukurs Theologie, die Ausbildungsleiterin für Pfarrhelfer/-innen Christine Stutzky und Bettina Wiedemann, Seminarleitung religionspädagogischer Kurs, werden per Videochat die verschiedenen Studienangebote des Würzburger Fernkurses vorstellen und über anschließende Berufsmöglichkeiten informieren. Das Angebot richtet sich an alle Frauen und Männer, die sich vertieft mit christlichen Glaubensfragen auseinandersetzen möchten und sich für theologische Themen interessieren. Angesprochen sind aber auch Interessierte, die sich über die Ausbildung zum pastoralen Beruf informieren möchten.
Das Fernstudium wird von der „Katholischen Akademie Domschule“ in Würzburg angeboten und in Zusammenarbeit mit der Diözese Augsburg durchgeführt. Es vermittelt die erforderlichen theoretischen Kenntnisse für eine pastorale oder religionspädagogische Tätigkeit und kann parallel zum regulären Beruf absolviert werden.
Die Basis für die weiterführenden Studiengänge bilden der Grundkurs Theologie und der Aufbaukurs Theologie. Sie beginnen jedes Jahr nach den Osterferien und dauern jeweils zehn Monate. Im Selbststudium ist dabei pro Woche ein Lehrbrief zu einem vorgegebenen Thema zu bearbeiten. Zusätzlich treffen sich die Teilnehmer in wöchentlichen Begleitkursen, die pandemiebedingt auch online stattfinden werden. Gemeinsam mit dem Studienleiter vertiefen sie das jeweilige Thema, klären Fragen und werden so gezielt auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Die Kosten sowohl für den Grund- als auch den Aufbaukurs betragen jeweils 480 Euro. Das Lehrbriefmaterial ist darin bereits enthalten. Der Begleitkurs kostet weitere 50 Euro.
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Aufbaukurs besteht die Möglichkeit, sich durch eine vertiefte Ausbildung im Religionspädagogischen und/oder Pastoraltheologischen Kurs für einen der kirchlichen Berufe Pfarrhelfer/-in, nebenberufliche/r Religionslehrer/-in oder Gemeindereferent/-in zu qualifizieren. Für beide Kurse sind ein mittlerer Bildungsabschluss und eine Bewerbung bei der Diözese Augsburg erforderlich.
Für den Informationstag wird bis spätestens Mittwoch, 23. Februar, um eine Anmeldung beim Fachbereich Ausbildung gebeten: telefonisch unter 0821 3166-1211 bzw. –1213 oder per Mail an ausbildung.pa-ga-ph@bistum-augsburg.de.