Menü
Wichtiges
Kirche in Not

Gebets- und Solidaritätstag in Augsburg

12.09.2025

Die Situation in Nigeria steht im Mittelpunkt des diesjährigen Gebets- und Solidaritätstages für benachteiligte Christen, zu dem der deutsche Zweig des päpstlichen Hilfswerks „Kirche in Not“ und das Bistum Augsburg für den kommenden Sonntag einladen. Im Haus Sankt Ulrich wird ab 14.30 Uhr Bischof Habila Daboh aus Nord-Nigeria über die gefährliche Situation in seinem Land berichten. Um 17 Uhr beginnt eine Kreuzweg-Andacht im Dom.

Der gastgebende Bischof Dr. Bertram Meier, der sich Anfang des Jahres während einer achttägigen Reise durch Nigeria selbst ein Bild von der Situation im Land hatte machen können, hob die Bedeutung dieses Tages hervor: „Die meisten Menschen, die um ihres Glaubens willen verfolgt, bedrängt und unterdrückt werden, sind Christen. Unsere Solidarität mit ihnen gehört zum Kern unseres christlichen Zeugnisses.“

Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Nach dem moderierten Gespräch im Haus Sankt Ulrich ziehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegen 16.15 Uhr vom Haus Sankt Ulrich zum Augsburger Dom, wo um 17 Uhr unter der Leitung von Dompfarrer Armin Zürn eine Kreuzweg-Andacht für die verfolgte Kirche gefeiert wird. Sowohl die Kreuzweg-Andacht im Dom als auch die Informationsveranstaltung im Haus Sankt Ulrich werden von Radio Horeb live übertragen.