Menü
Wichtiges
Beginn am 8. Dezember 2010

Gebetsstätte Wigratzbad feiert Jubiläumsjahr

29.11.2010

Augsburg (pba). Die Gebetsstätte Wigratzbad des Bistums Augsburg feiert ein Jahr lang das 75- jährige Jubiläum. Seit 75 Jahren wird an diesem Ort die Gottesmutter verehrt.

Das Jubiläumsjahr beginnt am 8. Dezember 2010 am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria um 13.30 Uhr mit einem Pontifikalhochamt. Hauptzelebrant ist der emeritierte amerikanische Kurienkardinal James Francis Stafford.

Im Januar wird Bischof Dr. Konrad Zdarsa Wigratzbad besuchen. Anlass ist eine pastorale Fortbildung für Beichtväter mit dem Titel „Sakrament der Versöhnung – ganzheitliche Erneuerung“.

Ein Höhepunkt in diesem Jubiläumsjahr ist der Jubiläumsweg mit zwölf Stationen. Er führt von der Lourdesgrotte bis zur Ölbergskapelle, in der sich das Grab der Gründerin der Gebetsstätte, Antonie Rädler (1899 bis 1991), befindet.

Folgende Stationen kennzeichnen den Jubiläumsweg:

1. Lourdesgrotte

2. Gnadenkapelle

3. Wigratzbader Jesuskind (Krypta)

4. Herr im Elend (Krypta)

5. Herz-Jesu-Freialtar

6. Steinfigur des hl. Erzengels Michael

7. Altarkreuz (Sühnekirche)

8. Fatima-Statue (Sühnekirche)

9. Bronzefigur Papst Johannes Pauls II.

10. Pater-Pio-Klause

11. Weltjugendtagskreuz mit Mahnmal für die Ungeborenen

12. Ölbergkapelle.

Eine weitere Besonderheit sind auch die über das Jahr verteilten Stationsgottesdienste. Dabei wird monatlich eine der zwölf Stationen des Jubiläumswegs im Rahmen einer Statio besonders hervorgehoben.

Das aktuelle Programm für die Exerzitien in der Gebetsstätte Wigratzbad und den Gottesdiensten ist im Internet unter www.gebetsstaette.de abrufbar.

Weitere Informationen sind auch erhältlich:

Gebetsstätte Wigratzbad, Kirchstraße 18, 88145 Wigratzbad, Tel.: 08385 / 92070.