Krippenausstellung im Augsburger Second-Hand-Modeshop der aktion hoffnung
Augsburg (aktion hoffnung). Die schon traditionelle Krippenausstellung im Augsburger Second-Hand-Modeshop der aktion hoffnung ist ab sofort zu den regulären Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 10-18.30 Uhr, Samstag 11-16.30 Uhr) zu sehen. Rund 100 Krippen aus Ländern Afrikas, Südamerikas und Asiens zeigen den Besuchern „Weihnachten aus der Sicht der Einen Welt" und bringen den Zauber der Heiligen Nacht aus Fernen Ländern zu uns.
Die Krippen können aber nicht nur betrachtet, sondern auch käuflich erworben werden. Von kleinen bis großen Krippen ist für jeden Geschmack etwas dabei. „Die Krippen aus der Einen Welt legen Spuren in unseren Herzen. Sie weiten den Horizont über unsere Heimat hinaus, denn das Kind in der Krippe braucht keinen Pass: Dem Heiland der Welt sollen alle Türen offenstehen, über die kulturellen und nationalen, sprachlichen und sozialen Grenzen hinaus. Mit der Menschwerdung Gottes wird deutlich, dass jeder Mensch ein Liebling Gottes ist", so Prälat Dr. Bertram Meier, Weltkirchenreferent des Bistums Augsburg und Aufsichtsratsvorsitzender der
aktion hoffnung: „Wer sich eine Krippe aus der Einen Welt in die Wohnung stellt, setzt ein kritisches Ausrufezeichen. Solidarität mit den Armen ist gefragt, weil Jesus selbst in Armut auf die Welt kam." Die Lösung zahlreicher Probleme in den Entwicklungsländern hänge davon ab, ob wir in den Industrienationen – auch in kleinen Dingen – solidarisch mit ihnen sind. Es gehe um Hilfe zur Selbsthilfe, „nicht gönnerhaft von oben nach unten, sondern auf Augenhöhe. Wir sind nicht Paten, sondern Partner, um zu helfen, allen Menschen guten Willens weltweit eine menschenwürdige Perspektive zu geben", sagte Meier. In dieser Hinsicht sei die aktion hoffnung eine „diözesane Spezialität", auf die das Bistum Augsburg stolz sein kann.