Geistliche Einstimmung im Dom
Mit einer sehr dichten und intensiven Feier haben zahlreiche Gläubige am Samstagabend im Augsburger Dom mit Bischof Dr. Bertram Meier einen Versöhnungsgottesdienst gefeiert. Zwei Tage vor dem Beginn des Ulrichsjubiläums, das unter dem Leitwort „Mit dem Ohr des Herzens“ steht, lud Bischof Bertram zu einer „Gewissenserforschung“ ein. Eine Aufzeichnung des Versöhnungsgottesdienstes wird an diesem Sonntag ab 14 Uhr bei a.tv und allgäu.tv gesendet.
Als Grundlage für diese Gewissenserforschung hatte der Bischof einen Text aus dem Alten Testament gewählt – die Berufung des Propheten Samuel. Im Buch Samuel lehrt der Priester Eli den jungen Mann, auf die Stimme Gottes zu hören, obwohl Eli selbst einsam und verbittert ist.
Bischof Bertram hob die alte Geschichte in die heutige Zeit: „Beide stellen unser Christsein auf den Prüfstand. Wie steht es um meine Gottesbeziehung? Habe ich eine Ahnung von Gott? Brennt in mir noch das lebendige Feuer der Sehnsucht nach ihm? Bin ich auf Grund gewisser Enttäuschungen in meinem Leben müde geworden in meinem Glauben?“
Eli und Samuel, so der Bischof weiter, seien auch eine Anfrage an die Kirche von Augsburg: „Sehen wir noch die Zeichen der Gegenwart Gottes und hören wir noch seinen Ruf, der an uns als Glaubensgemeinschaft immer neu ergeht? Haben wir die Kraft und den Mut, aufzustehen, wo der Name Gottes verunehrt, die Würde des Menschen mit den Füßen getreten und Leben zerstört wird? Ich denke auch an die Unschuldigen, Kleinen und Schwachen, die ausgenützt und missbraucht werden? Wie steht es um Ehrfurcht und Respekt? Wie sehen unser Engagment als Kirche? Begnügen wir uns damit, den Betrieb am Laufen zu halten? Funktionieren wir nur noch?“
Fragen wie diese stellten dann zwei Lektoren in meditativer Form an die Gemeinde. Es blieb Zeit für Stille, für das Nachdenken und das Gebet. Eine geistliche Einstimmung auf das Ulrichsjubiläum, wie sie nicht besser hätte gelingen können.
Eine Aufzeichnung des Versöhnungsgottesdienstes wurde an diesem Sonntag ab 14 Uhr bei a.tv und allgäu.tv gesendet. Im Nachhinein kann der ganze Gottesdienst hier angeschaut werden.