Gottesdienste in der Weihnachtszeit
Augsburg (pba). In der Weihnachtszeit werden im Hohen Dom zu Augsburg wieder zahlreiche Gottesdienste gefeiert. Musikalisch gestaltet werden sie durch Domchor, Domorchester und Domsingknaben unter der Leitung von Domkapellmeister Reinhard Kammler.
Samstag, 24.12., Heiliger Abend
Kollekte für das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat
15.00 Uhr: Beichtgelegenheit
16.30 Uhr: Weihnachtlicher Gottesdienst mit Krippenspiel und Eucharistiefeier für Kinder und Familien
23.30 Uhr: Christmette - Pontifikalamt mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa in Konzelebration mit den Weihbischöfen
Domchor, Domsingknaben, Domorchester: Pastoralmesse (Karl Kempter), „Transeamus usque Bethlehem“ (Ignaz Schnabel), Weihnachtslieder
Sonntag, 25.12., Hochfest der Geburt des Herrn
- Bitte beachten Sie, dass der Hohe Dom den ganzen Tag geschlossen ist wegen der Evakuierung der Innenstadt! -
Kollekte für das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat
7.30 Uhr: Hirtenamt in der Kirche bei den Schulen Maria Stern in Göggingen
9.30 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa St. Anton
musikalische Gestaltung durch die Domsingknaben
10.00 Uhr: Heilige Messe im Josefinum
10.30 Uhr: Heilige Messe in der Kirche bei den Schulen Maria Stern in Göggingen
Die Pontifikalvesper um 17 Uhr entfällt!
Montag, 26.12., 2. Weihnachtstag - Hl. Stephanus
7.30 Uhr: Heilige Messe
9.00 Uhr: Heilige Messe
10.30 Uhr: Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
Domchor, Domorchester: Nelsonmesse (Joseph Haydn)
Samstag, 31.12, Hl. Silvester
7.00 Uhr: Heilige Messe
8.00 Uhr: Heilige Messe im außerordentlichen Ritus (Marienkapelle)
9.30 Uhr: Heilige Messe
16.00 Uhr: Beichtgelegenheit
17.00 Uhr: Jahresschlussandacht mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa und den Weihbischöfen
Domchor, Domorchester: Te deum (Anton Bruckner)
Sonntag, 1.1., Hochfest der Gottesmutter Maria – Neujahr
9.00 Uhr: Heilige Messe
10.30 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa
Domchor: Missa in A für Chor und Orgel (Karl Kraft)
13.00 Uhr: Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung
17.30 Uhr: Abschlussandacht mit eucharistischem Segen
Domchor: „Adoro te“ (Karl Kempter)
Donnerstag, 5.1., Priesterdonnerstag
18.00 Uhr: Gebet um Geistliche Berufe: Gottesdienst und eucharistische Anbetung
Freitag, 6.1., Hochfest der Erscheinung des Herrn – Hl. Drei Könige
Kollekte zum Afrikatag des katholischen Missionswerks missio
7.30 Uhr: Heilige Messe
9.00 Uhr: Heilige Messe
10.30 Uhr: Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger und den Sternsingern der Dompfarrei
Domsingknaben, Domorchester: Messe in G (Franz Schubert)
Samstag, 7.1.
18.00 Uhr: Cantate Domino zum Abschluss der Weihnachtszeit
Domsingknaben: Motetten und Weihnachtslieder
Sonntag, 8.1., Fest der Taufe des Herrn
7.30 Uhr: Heilige Messe
9.00 Uhr: Kapitelamt
10.30 Uhr: Pfarrgottesdienst
11:30 Uhr: Dompredigermesse
Wann in vielen anderen Kirchen Gottesdienste stattfinden, kann auch über die Gottesdienstdatenbank des Bistums herausgefunden werden. Rund 550 Pfarreien pflegen die Informationen über ihre Gottesdienste bereits in die Datenbank ein. Zur Datenbank gelangt man über: www.bistum-augsburg.de/gottesdienste