Menü
Wichtiges
Kranken- und Krankenhausseelsorge

Grundsteinlegung für das neue St. Vinzenz-Hospiz am 16. September: "Brugger Buam" spielen Benefizkonzert

29.08.2017

Augsburg (KNA/PM). Der geplante Neubau des Augsburger St. Vinzenz-Hospizes nimmt Form an. Am 16. September soll die Grundsteinlegung stattfinden, wie der zuständige Hospizverein gestern mitteilte. Das rund 1.800 Quadratmeter große Gebäude entsteht demnach auf einem Grundstück der Pfarrei St. Martin im Stadtteil Oberhausen. Die Kosten beliefen sich auf rund 6,1 Millionen Euro. Diese würden zum Großteil durch Unterstützung vom Bistum (2,6 Millionen Euro), Stiftungsgelder (1,3 Millionen) und Eigenmittel des Hospizvereins (1 Million Euro) gedeckt. Für den Restbetrag müsse man ein Darlehen aufnehmen und hoffe auf Spenden, so der Verein. Am Tag der Grundsteinlegung treten die Brugger Buam exklusiv zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes auf.

Die beiden Brüder begeistern ihr Publikum mit jugendlichem Charme und volkstümlicher Musik, die ein breites Spektrum abdeckt und Jung wie Alt anspricht. Sie sind deutschlandweit bekannt aus dem Musikantenstadel. Den passenden Rahmen für ihren schwungvollen Auftritt bietet ein Festzelt am Bauplatz des künftigen Standortes in Augsburg-Oberhausen (Zirbelstraße 23). Hier ist auch für Getränke und einen kleinen Imbiss gesorgt. Der gesamte Erlös kommt der Hospizarbeit zugute. Karten für das Benefizkonzert gibt es im St. Vinzenz-Hospiz (Nebelhornstr. 25, Augsburg-Hochzoll, Tel. 0821-261650) und im Dompfarramt Augsburg (Kornhausgasse 8, Tel. 0821 3166-8511). Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr, es besteht freie Platzwahl.

Bisher befindet sich das Hospiz im Augsburger Stadtteil Hochzoll. Dort habe die Einrichtung unter anderem wegen neuer Brandschutzauflagen keine Zukunft mehr, hieß es vom Verein. Der Umzug sei für Herbst 2018 geplant. Statt neun soll es dann 16 Betten geben. Mit der Erweiterung werde man dem steigenden Bedarf an Hospizbetten gerecht und erfülle den Anspruch der Krankenkassen, die Region Nordschwaben dahingehend besser abzudecken. In der Region sei das St. Vinzenz-Hospiz die einzige Einrichtung ihrer Art. Ähnliche Häuser gebe es in Illertissen (Landkreis Neu-Ulm), München und Polling (Landkreis Weilheim-Schongau).

Das St. Vinzenz-Hospiz wurde vor 20 Jahren gegründet und wird von einem privaten kirchlichen Verein diözesanen Rechts getragen, der als gemeinnützig anerkannt ist und seit 25 Jahren besteht. Unabhängig von der kirchlichen Trägerschaft steht das Hospiz Menschen jeden Glaubens offen.