Menü
Wichtiges

Aktuelles

Renovabis-Pfingstaktion

Reisegruppe besucht Projekte im Baltikum

09.10.2025 Nächstes Jahr im Mai findet die bundesweite Eröffnung der Renovabis-Pfingstaktion im Bistum Augsburg statt. Um sich über die Situation und Projektarbeit des Hilfswerks in Ost- und Mitteleuropas zu informieren, hat sich eine Reisegruppe aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Bistums Augsburg sowie Renovabis auf den Weg in das Baltikum gemacht.
Artikel lesen

Georgien, ein Land an der Schwelle zur Europäischen Union

Eindrücke von einer Begegnungs- und Lernreise mit Renovabis
02.10.2025 Passender könnte die Begegnungs- und Lernreise der bayerischen Weltkirche-Referenten nach Georgien nicht überschrieben sein, wie mit dem diesjährigen Leitwort von Renovabis: „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“. Vom 23. bis 28. September 2025 waren sechs der sieben Referenten und vier Gäste dazu von München aus nach Tbilisi (Tiflis) gereist. Darunter waren auch die Seelsorgeamtsleiterin, Angelika Maucher und der Leiter der Abteilung Weltkirche, Anton Stegmair.
Artikel lesen

„Mit Volldampf in die Katastrophe?“

Karikaturenausstellung im Caritaszentrum Dillingen eröffnet
18.09.2025 Sind es nun Bilder mit nachdenklichem Humor oder mit humorvollem Ernst? Diese Frage konnten sich die rund 20 Teilnehmenden an der Eröffnung der Karikaturenausstellung am vergangenen Dienstagabend im Caritaszentrum Dillingen stellen. Während die Künstler ihren Blick auf die Realität anbieten, war es die Aufgabe jedes Betrachters, seine eigene Perspektive zu den rund 40 Karikaturen zu finden.
Artikel lesen

Land und Kirche mit großen Herausforderungen

Jugendaustausch mit Estland
08.09.2025 Sechs Jugendliche und Junge Erwachsene aus Murnau und Kempten waren vom 1. bis 5. September 2025 zusammen mit Pfarrer Siegbert Schindele und dem Leiter der Abteilung Weltkirche in Augsburg, Anton Stegmair, nach Estland aufgebrochen. Der Anlass war der Gegenbesuch zu einem Aufenthalt von vier jungen Esten mit ihren zwei Begleitern in der Osterwoche 2024 in Augsburg und Murnau. Ziel der Reise war der Versuch, einen längerfristigen Jugendaustausch zwischen Jugendlichen des Bistums Augsburg mit der katholischen Kirche in Estland einzuführen.
Artikel lesen

Karikaturenausstellung in Dillingen / Donau

"Mit Volldampf in die Katastrophe?"
01.08.2025 Vom 17.09. bis (neu) 16.10.2025 zeigt die Abteilung Weltkirche im Bistum Augsburg in Kooperation mit dem Diözesanrat der Katholiken und dem Caritasverband Dillingen a. d. Donau e.V. eine Karikaturenausstellung zum brisanten Thema der Umwelt- und Klimakrise. Karikaturisten - Spezialisten des "ernsthaften Humors" - aus 18 Ländern Ost- und Westeuropas wurden gebeten ihre Sichtweise wiederzugeben.
Artikel lesen

Karikaturenausstellung in Schrobenhausen

"Mit Volldampf in die Katastrophe?"
17.07.2025 Vom 29.07. bis 28.08.2025 zeigt die Abteilung Weltkirche im Bistum Augsburg in Kooperation mit dem Diözesanrat der Katholiken und dem Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. eine Karikaturenausstellung zum brisanten Thema der Umwelt- und Klimakrise. Karikaturisten - Spezialisten des "ernsthaften Humors" - aus 18 Ländern Ost- und Westeuropas wurden gebeten ihre Sichtweise wiederzugeben. 
Artikel lesen

Von Augsburg aus in die Welt

Missionare aus dem Bistum treffen sich zum Ulrichsfest
08.07.2025 Mit einem Festgottesdienst, dem am vergangenen Freitag Bischof Dr. Bertram Meier in der Ulrichsbasilika vorstand, begann das diesjährige Treffen der Heimaturlauber-Missionare. Vier waren der Einladung gefolgt. Alle stammen sie aus dem Bistum Augsburg. Nach einer Stärkung bei einem gemeinsamen Mittagessen, ging es weiter mit einer lebendigen Austauschrunde in den Räumlichkeiten der Abteilung Weltkirche am Hohen Weg.
Artikel lesen

"Mit Volldampf in die Katastrophe?"

Karikaturen-Ausstellung in Leitershofen eröffnet
30.06.2025 Mit einem Gottesdienst und einer kurzen Einführung wurde am vergangenen Sonntag, dem Fest Peter und Paul, im Exerzitienhaus St. Paulus die Karikaturenausstellung von Renovabis eröffnet. "Mit Volldampf in die Katastrophe?" ist sie überschrieben. 77 Karikaturen von Künstlern aus 18 Ländern Ost- und Westeuropas wurden gebeten ihre Sichtweise auf das Thema Klimazerstörung kundzutun.
Artikel lesen

"Mit Volldampf in die Katastrophe?"

Karikaturen-Ausstellung im Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen
30.05.2025 Vom 29.06. bis 28.07.2025 zeigt die Abteilung Weltkirche im Bistum Augsburg in Kooperation mit dem Exerzitienhaus Leitershofen eine Karikaturenausstellung zum brisanten Thema der Umwelt- und Klimakrise. Karikaturisten - Spezialisten des "ernsthaften Humors" - aus 18 Ländern Ost- und Westeuropas wurden gebeten ihre Sichtweise wiederzugeben.  Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 29.06.2025 um 11 Uhr!
Artikel lesen
Erfurter Thesen 1
© Netzwerk Eine Erde

Ökumenisches Netzwerk "Eine Erde" gegründet

Abteilung Weltkirche und Fachbereich Kirche und Umwelt sind Mitglied
23.05.2025 Kirche kann, darf und muss sich einmischen, wenn es um die Schöpfung und die Geschöpfe der Erde geht – dieses Signal sendet das neue gegründete Ökumenische Netzwerk EINE ERDE von seinem konstituierenden Gründungstreffen in Erfurt. In den 10 „Erfurter Thesen des Gelingens“ (s. Foto und Anlage) definieren die Beteiligten aus Bistümern, Landeskirchen, Vereinen, Verbänden, Orden Initiativen, Akademien, Gemeinden und Hilfswerken ihre Ansätze für einen gelingenden und vor allem gerechten Wandel. Am 16. Mai wurde das neue Netzwerk in Erfurt gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehören auch die Abteilung Weltkirche im Bistum Augsburg und der Fachbereich Kirche und Umwelt. Pressetext Neues Netzwerk Eine Erde Hier der neueste Newsletter - gleich selbst bestellen! Newsletter "Eine Erde. Das ökumenische Netzwerk" | Mai 2025

Voll der Würde! - Menschen stärken im Osten Europas

Renovabis-Pfingstaktion 2025
30.04.2025 Renovabis rückt in diesem Jahr unter dem Leitwort „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“ die Würde des Menschen in den Fokus. Die Pfingstaktion wird bundesweit am 25. Mai 2025 in Berlin eröffnet und findet ihren Abschluss mit der Pfingstkollekte in allen Pfarrgemeinden zugunsten der Menschen im Osten Europas am 8. Juni 2025.
Artikel lesen
Diözesane Rätschaktion in Westendorf

"Lärmen für die Eine Welt"

14.04.2025 Augsburg (pba). Am Montag wurde es in Westendorf bei Kaufbeuren so richtig laut: Bei der Eröffnung der diözesanen Rätschaktion 2025 waren Ministrantinnen und Ministranten geladen, mit ihren Rätschen einmal so richtig Krach zu machen, und das auch noch für einen guten Zweck. In seiner Predigt zum Eröffnungsgottesdienst sprach Bischof Bertram darüber, auf welch vielfältige Art und Weise man anderen Menschen direkt und indirekt zur Seite stehen könne.
Artikel lesen