"Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen"
Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen.
Kreative Potentiale, Ideenreichtum und ein neues Afrikabild - MISEREOR Fastenaktion 2017
(Aachen, 16. September 2016) Mit der Fastenaktion zwischen Aschermittwoch und Ostern will das katholische Hilfswerk MISEREOR dann auf die Ideen und Potentiale der Menschen in der Sahelzone aufmerksam machen. Eröffnet wird die bundesweite Fastenaktion am 5. März 2017 in Trier mit einem feierlichen Gottesdienst, der von der ARD im 1. Fernsehprogramm übertragen wird. An der Veranstaltung nehmen Gäste aus mehreren MISEREOR-Projekten in Burkina Faso teil.
MISEREOR setzt sich aktuell in über 3.000 Projekten dafür ein, mit Menschen in Not eine Perspektive für ihre Zukunft zu entwickeln. Neu ist, dass die Fastenaktion 2017 nicht die Probleme in der Welt thematisiert, sondern kreative Lösungsansätze zu ihrer Bewältigung in den Fokus rückt. Damit soll auch das vielfach vorherrschende Bild des von Problemen erdrückten Kontinents Afrika korrigiert werden. Bauernfamilien und Viehhalter in Burkina Faso entwickeln beispielsweise erfolgreich neue Ideen für ihre Landwirtschaft. So gelingt es ihnen, trotz Klimawandel und ertragsarmer Ackerflächen, ihre Böden fruchtbarer zu machen und genug Ertrag zu erwirtschaften, um die Versorgung ihrer Familien zu sichern und Hunger zu bekämpfen.
Spendenkollekte am 5.Fastensonntag
Höhepunkt der Fastenaktion ist der fünfte Sonntag der Fastenzeit, der MISEREOR-Sonntag am 2. April 2017. Dann werden bundesweit die Gläubigen in allen katholischen Gottesdiensten über die MISEREOR-Arbeit informiert und um Spenden gebeten. Im Jahr 2015 haben die Katholiken am MISEREOR-Sonntag mit ihrer Kollekte rund 13,5 Millionen Euro gespendet und damit die Arbeit des katholischen Werks für Entwicklungszusammenarbeit unterstützt.
Neu gestaltetes Hungertuch
Zur Fastenaktion 2017 kommt erstmals auch das neu gestaltete MISEREOR-Hungertuch zum Einsatz. Unter dem Titel "Ich bin, weil du bist" lädt das farbenfrohe Motiv des aus Nigeria stammenden Künstlers Chidi Kwubiri zum Dialog ein. Das Hungertuch wird während der Fastenzeit in vielen der 10.000 deutschen Kirchen ausgehängt. Wallfahrer tragen das neue Hungertuch vom Eröffnungsort der Fastenaktion 2016, Würzburg, zum neuen Eröffnungsort Trier, wo es rechtzeitig zur Eröffnung der Fastenaktion 2017 am 5. März eintreffen wird.
Seit 1958 gestaltet MISEREOR in der katholischen Kirche die Fastenzeit und bittet die Bevölkerung mit der Fastenaktion jedes Jahr um Solidarität und Unterstützung für Notleidende in Asien/Ozeanien, Afrika und Lateinamerika. In bundesweit mehr als 10.000 Gemeinden wird 2017 die Fastenaktion unter dem Leitwort: "Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen." durchgeführt.
Weitere Informationen
- Vorschau auf die Fastenaktion 2017 unter: www.misereor.de/fastenaktion
- Informationen und Bilder zum neuen Hungertuch unter: www.hungertuch.de