Dringender Appell von Adveniat
Aufruf zu kreativer Spendensammlung
Weihnachten. Zum zweiten Mal unter Corona-Bedingungen. Wir treffen uns im kleineren Rahmen, Weihnachtsmärkte fallen aus, Gottesdienste feiern wir „auf Abstand“.
Spenden und Kollekte wichtig
Im Gottesdienst ist die Kollekte wichtiger Ausdruck des Teilens und der weltkirchlichen Solidarität an Weihnachten. Also muss auch die Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember andere Wege gehen, damit Adveniat weiterhin solidarisch an der Seite der Armen stehen und das ÜberLeben in Lateinamerika und der Karibik ermöglichen kann.
Aufruf zu kreativem Spendensammeln
Nutzen Sie unsere Spendentüte in den Gemeinden, die sie unter www.adveniat.de/materialienbestellen können. Verteilen Sie die Spendentüten mit den Pfarrbriefen, legen sie die Tüten auch in Pfarrheimen oder anderen Einrichtungen aus und helfen Sie mit, dass die Kollekte zu den Menschen kommt. Weisen Sie bitte auch auf die Möglichkeit der online-Spende hin auf: www.adveniat.de/spenden
Die Pandemie und ihre Folgen haben Hunger und Armut massiv verstärkt. Deshalb sind die Armen dringender denn je auf Hilfe angewiesen. Werden Sie mit uns und den Gläubigen in den Gemeinden zum ÜberLebensretter!
Hier ein Einblick in die Arbeit einer ADVENIAT-Partnerin in Mexiko: Adveniat trifft… Sr. Arlina Barral Arellano
Tipps für Weihnachten zuhause
Weihnachten bleibt trotz alledem das Fest des Teilens und der Gemeinschaft. Und wir haben in den vergangenen beiden Jahren gelernt, auch digital zu Freunden, Kollegen und den Gläubigen in den Gemeinden Kontakt zu halten.
Damit die Weihnachts-Botschaft möglichst viele Menschen erreicht, hat das Lateinamerika- und Weihnachts-Hilfswerk Adveniat zahlreiche Angebote zusammengestellt, um Weihnachten online zu feiern: Ein Krippenspiel für zuhause oder den Online-Gottesdienst, einen besinnlichen Kommunion-Einspieler, ein Musikvideo mit dem lateinamerikanischen Weihnachtslied „Noche Buena“ und vieles mehr. Schauen Sie sich um: www.adveniat.de/weihnachten-online