Einführung in die Misereor-Fastenaktion 2013
Eine Einführungstagung zur Misereor-Fastenaktion 2013 fand Anfang Februar im Augsburger Tagungshaus St. Ulrich statt. 50 Aktive aus Pfarreien, Weltläden und Eine-Weltgruppen, darunter auch hauptamtliche Mitarbeiter aus Pfarreien informierten sich in der 2-tägigen Veranstaltung über das Thema „Wir haben den Hunger satt!“ Diana Krämer, freie Mitarbeiterin von Misereor, und der Ethnologe Volker von Bremen erläuterten die Hintergründe für den Hunger in der Welt. Hunger ist großenteils vom Menschen gemacht, so die einhellige Aussage der beiden Referenten.
Während Diana Krämer einen Überblick über die Gründe gab, führte Volker von Bremen die Teilnehmer visuell nach Paraguay, ein Land in Lateinamerika, in dem der Referent selbst viele Jahre lebte und regelmäßig bereist. Luftbilder aus verschiedenen Jahrzehnten führten eindrücklich vor Augen, wie der ursprüngliche Urwald immer mehr gerodet wird, um riesige Sojafelder anzulegen, die für die Exportwirtschaft bestimmt sind. Die einheimischen Kleinbauern kämpfen um ihr Überleben. Meist müssen sie jedoch dem Druck der Großgrundbesitzer, die nicht selten aus Brasilien ins Land kommen, nachgeben und ihre Heimat verlassen. Misereor unterstützt seit vielen Jahren Projekte in Paraguay, die helfen, dass die Kleinbauern in ihren Rechten aufgeklärt werden und Landtitel eintragen lassen können. Auch Gesundheits- und Bildungsprogramm werden vom bischöflichen Hilfswerk der Katholiken in Deutschland in Paraguay gefördert.
In 3 Workshops erarbeiteten sich die Teilnehmer im Laufe der Tagung, wie sie die Materialien zur Fastenaktion in ihrer Pfarrei oder Gruppe einsetzen können.
Anton Stegmair von der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden der Diözese, der die Tagung zusammen mit Christine Liepert von der Erwachsenenbildung leitete, stellte den Teilnehmern das neue Misereor-Hungertuch zum Thema „Wie viele Brote habt Ihr?“ vor. Gestaltet wurde es von der slowenisch-bolivianischen Künstlerin Ejti Stih.
Weitere Infos unter: www.misereor.de Fastenaktion