Kaffeefahrt auf "faire" Art
Zu einer „Fairen" Kaffee-Studienfahrt lädt die Abteilung Weltkirche zusammen mit der KAB Augsburg im Jahr 2019 ein.
Vom 17. – 18. Mai 2019 besteht die Möglichkeit zu sehen, woher der diözesane Partnerkaffee der aktion hoffnung und der KAB Augsburg kommt.
Mainaschaff, Würzburg und Münsterschwarzach werden die Ziele sein, die per Bus angesteuert werden. Eingeladen sind Hauswirtschafterinnen aus kirchlichen (Groß-)Küchen, Mitarbeiter/innen von Weltläden, Hauptamtliche in der Pastoral und Eine-Welt-Engagierte. Ziel der Fahrt ist es, einen Einblick in das Thema fairer Kaffee zu geben. Die Rösterei Braun in Mainaschaff röstet seit über 10 Jahren den Partnerkaffee der Diözese Augsburg, eine Coproduktion mit der Diözese Würzburg. Quartier genommen wird im Würzburger Tagungshaus Himmelspforten, wo es auch eine Weinprobe mit fair gehandelten Weinen aus dem Sortiment der Gepa geben wird.
Wie der Handel „fairer Waren“ funktioniert wird am zweiten Tag ein Besuch beim Fairhandelshaus im Kloster Münsterschwarzach aufzeigen. Seit mehr als 40 Jahren fungiert diese Einrichtung der Benediktiner als Zwischenhändler in Sachen (Kunst-)Handwerk und Lebensmittel.
Ab Ende Januar finden Sie hier eine ausführliche Ausschreibung.
Weitere Infos unter: Abteilung Weltkirche, Peutingerstr. 5, 86152 Augsburg, Tel. 0821-3166-3111, E-Mail: weltkirche@bistum-augsburg.de