Menü
Wichtiges

Misereor Fastenaktion 2022

"Es geht! Gerecht" - Klimagerechtigkeit

Das Aktionsplakat 2022
Das Aktionsplakat 2022, © Misereor Aachen
02.02.2022

Die globale Erderhitzung treibt immer mehr Menschen dauerhaft in extreme Armut. Naturkatastrophen treffen härter und öfter auf Menschen, die kaum Zeit und Kraft hatten, sich von den Folgen der letzten Überschwemmung, des zerstörerischen Tropensturms oder der vernichtenden Dürre zu erholen. Dabei haben die Ärmsten der Armen kaum zur Klimakrise beigetragen. Industrieländer wie Deutschland verursachen einen Großteil der Emissionen und tragen daher die Verantwortung, beim Klimaschutz voran zu gehen.

In der Fastenaktion richtet Misereor den Blick auf besonders betroffene asiatische Metropolen. Insbesondere die Wohngebiete der Armen liegen in überschwemmungsgefährdeten Gebieten. Bereits jetzt machen sich jeden Tag etwa 1.400 Menschen von den Küsten Bangladeschs in die Hauptstadt Dhaka auf, weil zunehmende Überschwemmungen und die Versalzung des Grundwassers die Existenz der Kleinbauern- und Fischerfamilien zerstören.

Die Eröffnung der Fastenaktion 2022 findet für die Diözese Augsburg am Sonntag, den 13.03.2022 in Tutzing am Starnberger See statt. Ausschreibung siehe unter: Veranstaltungen

Verschiedene Links zu Angeboten von Misereor:

https://fastenaktion.misereor.de/fastenaktion/workshops

https://fastenaktion.misereor.de/

Es geht! Gerecht.

MISEREOR-Partnerorganisationen setzen alles daran, die Schalter hin zu einer gerechten klimafreundlichen Welt umzulegen. In der Fastenaktion 2022 erzählt MISEREOR ihre Geschichten – aus Bangladesch, von den Philippinen und aus Deutschland.
Seien Sie, als Engagierte und Hauptamtliche in Gemeinden, Gruppen, Schulen und Kitas, dabei, wenn es um globale Klimagerechtigkeit geht!