Menü
Wichtiges
Jährliches Treffen in Augsburg

Missionierende Ordensgemeinschaften informieren sich über Katastrophenhilfe

Die Teilnehmer am Jahrestreffen mit Prälat Dr. Bertram Meier (sitzend, links)
Die Teilnehmer am Jahrestreffen mit Prälat Dr. Bertram Meier (sitzend, links), © abteilung mef
14.09.2011

Zum jährlichen Treffen der Missionierenden Ordensgemeinschaften in der Diözese Augsburg lud die Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden ins Maria Ward Haus nach Augsburg ein. Im Beisein von Prälat Dr. Bertram Meier, dem Leiter der Abteilung MEF und Bildungsreferenten Anton Stegmair, stellte Stefan Teplan von Caritas International in Freiburg die Katastrophenhilfe des katholischen Hilfswerkes vor. Bedenklich zeigten sich die Hörer über die Prognosen im Bereich der Katastrophen.

In den letzten 15 Jahren haben dabei starke Überschwemmungen, Wirbelstürme oder auch Dürrekatstrophen in starkem Maße zugenommen. Wie die katholische Kirche in ihrer caritativen Hilfe darauf reagiert, stellte der Referent aus Freiburg in einer kurzen Präsentation vor. Es sei ein Wesensmerkmal der Caritashilfe, dass im Mittelpunkt der hilfsbedürftige Mensch in seiner Würde stehe, und dies auch unabhängig von seiner Religionszugehörigkeit. Die Caritas müsse keine Helfer von außen in eine Katastrophensituation "einfliegen", sondern könne in derzeit 163 Länder auf eine ortsansässige Caritasstruktur mit einheimischen Mitarbeitern zurückgreifen. Jedoch arbeite die Caritas International auch mit Partnern zusammen, die nicht der Caritas angehören, aber deren Grundanliegen vertreten. In einer interessanten Diskussion mit den Ordensleuten wurden vor allem die konkrete Hilfsabwicklung und die Strukturen der Caritashilfe angefragt. So wurde der Vorschlag gemacht, in Ländern, in denen die Caritasarbeit noch nicht so bekannt sei, mehr mit den Ordensgemeinschaften im Bereich der Bewußtseinsarbeit zusammen zu arbeiten. Erste Kontakte dafür konnte der Referent dann auch gleich an Ort und Stelle herstellen.

Dem Arbeitskreis Missionierende Ordensgemeinschaften gehören derzeit an: Comboni-Missionare, Missionare von Mariannhill (Reimlingen), Schwestern der Congregatio Jesu (Augsburg), Pallottiner (Friedberg), Steyler Missionsschwestern (Illertissen), Maristen-Schulbrüder (Mindelheim), Herz-Jesu-Missionare (Steinerskirchen), Schwestern von Maria Stern (Augsburg), Petrus Claver Schwestern (Augsburg), Zisterzienserinnen (Oberschönenfeld), Dillinger Franziskanerinnen und Missions-Benediktinerinnen (Tutzing).

Übersicht: