Neuer Kurs „Weltkirchliche Perspektiven 2018/2019
Was heißt es heute in der globalisierten und digitalisierten Welt Christ/in zu sein? Verstehen wir uns eigentlich noch als solche und prägt das unser alltägliches Handeln? Welche Konsequenzen ergeben sich aus einem christlichen Selbstverständnis in Bezug auf die drängenden sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit? Was können wir von der Sozial- und Umwelt-Enzyklika Laudato si‘, welche die ganzheitliche menschliche Entwicklung in globaler d.h. weltkirchlicher Perspektive in den Blick nimmt, lernen ?
Diesen und anderen Fragen möchten wir in dem Kurs „global denken – gemeinsam glauben – lokal handeln" nachgehen. Das Wochenende im April 2018 bildet den Startpunkt für die folgenden Module des Kurses, die wir gemeinsam mit Ihnen erarbeiten möchten.
Geplant ist, in den folgenden Modulen relevante Orte und Persönlichkeiten (z.B. aus den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit oder Klimaschutz etc.) in Deutschland aufzusuchen, um in deren Arbeits- und Wirkungsumfeld Zusammenhänge besser zu verstehen und kennenzulernen.
Daher bitte schon mal den Termin 20. – 22. April 2018 vormerken!
Die Ausschreibung werden wir Anfang nächsten Jahres verschicken.