Segen bringen - Segen sein!
Bei der zurückliegenden Aktion zum Jahresbeginn 2014 hatten die Sternsinger aus 11.075 Pfarrgemeinden, Schulen und Kindergärten rund 44,5 Millionen Euro für benachteiligte Kinder in aller Welt gesammelt. Rund 330.000 Mädchen und Jungen sowie rund 90.000 jugendliche und erwachsene Begleitende hatten sich an der vergangenen Aktion beteiligt, so das Ergebnis einer Erhebung unter den beteiligten Gruppen. „Es ist der eigentliche Reichtum der Aktion, dass alle Gemeinden so aktiv sind, mit so vielen Sternsingern und vor allen Dingen auch so vielen Erwachsenen“, freute sich Prälat Krämer.
„Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit!“ heißt das Leitwort der aktuellen Aktion. „Jedes vierte Kind weltweit hat nicht genug zu essen oder ernährt sich einseitig“, erklärte Pfarrer Simon Rapp, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), zum Themenschwerpunkt der aktuellen Aktion. „Wir machen das Angebot, dass Sternsinger etwas über die Problemlagen von Gleichaltrigen erfahren und helfen können. Auf den Philippinen ist beispielsweise jedes dritte Kind mangelernährt, fast nur Reis steht auf dem Speiseplan“, so Rapp, der deutlich machte, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist. „Diese ist Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben.“
In der Diözese Augsburg findet die diözesane Eröffnung der Sternsingeraktion 2014 am 30.12.2014 in Weißenhorn statt. Siehe unter Veranstaltungen!