„Selig, die Frieden stiften“ (Mt 5,9) - Solidarisch für Frieden und Zusammenhalt
Am 25. Oktober feiert die Kirche in Deutschland den „Sonntag der Weltmission“ (WMS)
„Selig, die Frieden stiften“ (Mt 5,9) Diese Seligpreisung Jesu ist das Leitwort zum Monat der Weltmission 2020. Auch in unserer Zeit ist sie hoch aktuell. Wie schwer ist es doch, Frieden zu halten und zu fördern!
Die diesjährige Aktion der Missio-Werke lenkt den Blick auf Westafrika. In dieser Region lebten lange Zeit Menschen verschiedener Religionen und Ethnien friedlich zusammen. Gegenwärtig wird sie aber immer mehr zum Schauplatz von Anschlägen und Übergriffen. Mit Sorge nehmen wir wahr, wie dort Konflikte religiös aufgeladen werden, um Menschen gegeneinander aufzubringen und Gewalt anzufachen.
Durch die Corona-Pandemie haben sich die Lebensbedingungen der Menschen zusätzlich verschlechtert.
Die Kirchen in Westafrika setzen sich durch interreligiöse Zusammenarbeit gegen den Missbrauch von Religion ein. Sie helfen, dass Konfliktparteien aufeinander zugehen und miteinander sprechen. Wo Menschen sich auf die Friedensbotschaft ihrer Religion besinnen, können sie gemeinsam Konflikte lösen, weichen verhärtete Fronten auf und Frieden wird möglich.
„Selig, die Frieden stiften." Mitten in unserer von Unfrieden geplagten Welt beruft und befähigt Gott Menschen, Friedensstifter zu sein. Wir bitten Sie: Setzen Sie am Weltmissionssonntag ein Zeichen. Beten Sie für unsere Schwestern und Brüder, die sich aktiv für Frieden und Versöhnung einsetzen! Unterstützen Sie bei der Kollekte am Weltmissionssonntag die wichtigen Initiativen von Missio!
Im Vorfeld des Monats zur Weltmission dürfen wir Sie schon jetzt auf ein paar digitale Angebote hinweisen (vgl.: https://www.missio.com/aktuelles/nachrichten/westafrika-zu-gast-monat-der-weltmission-findet-statt)
Mittwoch, 7.10. digitale WMS-Einführung im Haus missio (Einführung ins Thema Frieden + Vorstellung der diesjährigen WMS-Materialien)
von 19 Uhr bis 20.30 Uhr: mit Msgr. Huber + zuständigen Kolleginnen und Kollegen aus dem Haus missio,
sowie Abbé Felix Ouédraogo + Abbé Apollinaire Dibende aus Burkina Faso als Gästen
Freitag, 9.10. Online-Konferenz im Haus missio:
von 10 Uhr bis 11.30 Uhr: mit Msgr. Huber + Bischof Ambroise Ouédraogo, Niger
von 19 Uhr bis 20.30 Uhr: mit Bischof Jonas Dembélé, Mali (Ortszeit -2)
+ OLT Christian Wilhelm/ BW
Donnerstag, 15.10. mit 2 Online-Konferenzen im Haus missio:
von 10 Uhr bis 11.30 Uhr: mit Msgr. Huber + Herrn François Paul Ramdé, Burkina Faso
von 19 Uhr bis 20.30 Uhr: mit Marie-Thérèse Djibo, Niger
Montag, 19.10. Online-Konferenz bei HSS München:
von 16 Uhr bis 18 Uhr: mit Msgr. Huber + Bischof Jonas Dembélé, Mali + OLT Christian Wilhelm
Mittwoch, 21.10. mit 2 Online-Konferenzen
von 10 Uhr bis 11.30 Uhr im Haus missio: mit Sr. Marie Catherine Kingbo, Niger
von 19 Uhr bis 20 Uhr Webinar-Reihe „Corona weltweit“ von der KEB Ansbach/ zu diesem Termin mit Bischof Ambroise Ouédraogo, Niger
Informationen, Anmeldung und Verschickung der Zugangs-links per E-mail: bildung-muenchen@missio.de