Ruhestandsgeistlicher Stefan Kolodziej verstorben
Der Ruhestandsgeistliche und langjährige Benefiziat in Wigratzbad Stefan Kolodziej ist am Dienstag, 27. Dezember, im Alter von 77 Jahren verstorben. Er wurde am 5. September 1945 im oberschlesischen Żędowice/Sandowitz geboren und am 14. Juni 1960 zum Priester geweiht.
Stefan Kolodziej war nach seiner Priesterweihe zunächst als Mitglied des Ordens der Missionare der Heiligen Familie lange Jahre in Indonesien tätig, wo er von 1972 bis 1987 an verschiedenen Orten auf der Insel Borneo wirkte. So war er unter anderem in der Pfarrei Puruk Cahu in Zentralkalimantan tätig, in der in den Siebzigerjahren 430 Katholiken in einem Gebiet größer als Mecklenburg-Vorpommern lebten. In einer Chronik der Pfarrei heißt es, dass damals die überwiegende Mehrheit der Gemeindemitglieder als Reisbauern lebte und die Reise zu den Dörfern, die Teil der Pfarrei waren, unter Umständen mehrere Tage in Anspruch nehmen konnte.
Nach 15 Jahren als Missionar wechselte P. Kolodziej 1987 nach Deutschland, wo er an verschiedenen Orten seelsorgerliche Aufgaben übernahm. 1994 wurde er zum Benefiziumsvikar in Genderkingen ernannt und war fünf Jahre lang dort sowie in den umliegenden Gemeinden Rain, Staudheim und Münster als Seelsorger tätig.
1999 wurde er von Bischof Viktor Josef Dammertz zum Benefiziaten in Lindenberg ernannt und wirkte dort sowie ab 2005 auch in Wigratzbad mehr als ein Jahrzehnt lang. 2003 wurde er zu diesem Dienst in das Bistum Augsburg inkardiniert. Auch nach seiner Emeritierung 2010 war Stefan Kolodziej weiterhin als Seelsorger aktiv, unter anderem als Hausgeistlicher bei den Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz in Lindenberg.
Stefan Kolodziej verstarb wenige Tage nach dem Weihnachtsfest 2022 in Augsburg. Das Requiem für ihn wird am Mittwoch, 11. Januar, um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Aurelius in Lindenberg gefeiert. Die Beisetzung erfolgt im engsten Familienkreis auf dem Südfriedhof in Nürnberg.
Der Herr vergelte ihm seine treuen Dienste. Wir bitten um das Gebet für den Verstorbenen.