Menü
Wichtiges
Nachruf

Salesianerpater Franz Schaumann verstorben

+ Pater Franz Schaumann SDB (1940-2022). (Foto: Annette Zoepf / pba)
+ Pater Franz Schaumann SDB (1940-2022). (Foto: Annette Zoepf / pba), © Have Camera Will Travel
28.03.2022

Der Salesianerpater Franz Schaumann, langjähriger Pfarrer im Bistum Augsburg und Bischöflicher Geistlicher Rat, ist am Freitag, 25. März im Alter von 82 Jahren gestorben. Er wurde am 19. Februar 1940 in Sontheim geboren und am 30. Juni 1968 zum Priester geweiht. Bischof Bertram erinnert sich an ihn als einen geselligen und gastfreundlichen Priester, der fest im katholischen Glauben verwurzelt war.

„Mit Pater Franz Schaumann verliere ich nicht nur einen Mitbruder aus der Gemeinschaft der Salesianer Don Boscos, sondern auch meinen Heimatpfarrer, der 17 Jahre lang die Geschicke der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Kaufering lenkte und bereit war, sich in den letzten Jahren seines aktiven Dienstes noch auf die Weitung der Pfarrei in eine größere Pfarreiengemeinschaft einzulassen“, erinnert sich Bischof Bertram in seiner Würdigung. „Mit dem Ehepaar Fuchs, das ihn auch in der Zeit seiner schweren Erkrankung treu begleitete, gestaltete er eine Lebens- und Glaubensgemeinschaft, die miteinander an einem Strang zog und gleichsam als Seelsorgeteam wirkte. Als ich noch in Rom arbeitete, erfuhr ich das Haus meines Heimatpfarrers als gastfreundlich und offen. Seine Geselligkeit, die sich in Witz und Lachen zeigte, konnte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er tief im katholischen Glauben verwurzelt war und diesen – wenn nötig – auch konsequent schützte und verteidigte. Dass Franz Schaumann aus einer Eisenbahnerfamilie stammte, ist wohl ein Fingerzeig dafür, was ihn als Ordensmann und Priester zutiefst erfüllte: möglichst viele einzuladen, in den Zug einzusteigen, dessen Zielbahnhof Gott selber ist. Möge sein eigener Lebenszug dort jetzt angekommen sein.“

Franz Schaumann wurde 1940 in Sontheim bei Memmingen als eines von fünf Kindern eines Eisenbahnbeamten geboren. Nach dem Besuch der Oberrealschule in Memmingen wechselte er 1954 auf das Marianum in Buxheim, wo er zum ersten Mal mit dem Salesianerorden in Berührung kam und ihm nach der Oberschulreife auch gleich beitrat. Nach dem Studium der Theologie und Philosophie in Konstanz und Benediktbeuern wurde er am 30. Januar 1968 in der Benediktbeurer Klosterkirche von Bischof Dr. Josef Stimpfle zum Priester geweiht.

Nach seiner Priesterweihe war Pater Schaumann zunächst rund vier Jahre lang als Seelsorger in Furtwangen tätig, wo er die in einem salesianischen Jugendheim wohnhaften Berufsfachschüler sowie die Studierenden der dortigen Hochschule betreute. 1972 ging er nach Benediktbeuern zurück und wirkte zehn Jahre lang in der Jugend- und Erwachsenen-Bildungsstätte im Aktionszentrum der Salesianer dort.

1982 wechselte er in die Pfarrseelsorge und übernahm die Pfarrei Don Bosco im Augsburger Herrenbachviertel. In den siebzehn Jahren seines Wirkens dort verantwortete er unter anderem den Neubau des Pfarrkindergartens, währenddessen die Kinder in das Pfarrheim auswichen, sowie die Neugestaltung der Marienkapelle. In Augsburg lernte er auch den seit 1979 in der Pfarrei wirkenden Diakon Richard Fuchs sowie dessen Ehefrau Herta kennen, mit denen Pater Schaumann bis zu seinem Lebensende gemeinsam seelsorgerlich wirken sollte. 1999 wechselte er gemeinsam mit dem Ehepaar Fuchs nach Kaufering, wo er die Pfarrei Mariä Himmelfahrt übernahm und ebenfalls siebzehn Jahre lang leitete. Auch dort kam es unter seiner Ägide zu einem Neubau des Pfarrkindergartens. 2013 wurde die Pfarreiengemeinschaft Kaufering errichtet, deren erster leitender Pfarrer P. Schaumann bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand drei Jahre später blieb.

Nach seiner Emeritierung ging Pater Schaumann nach Derching, wo er das dortige Pfarrhaus bezog und als Ruhestandsgeistlicher in der Seelsorge vor Ort wirkte. Dort ist er am vergangenen Freitag, dem Fest der Verkündigung des Herrn, verstorben.

Das Requiem wird am Freitag, 1. April um 14 Uhr in der Klosterkirche Benediktbeuern gefeiert. Anschließend findet dort auch die Beisetzung statt. Ein weiteres Requiem für P. Schaumann feiert die Pfarreiengemeinschaft Stätzling in der Derchinger Pfarrkirche am Samstag, 2. April um 10 Uhr. Zuletzt wird Bischof Bertram seines ehemaligen Heimatpfarrers mit einem Requiem in Kaufering-Mariä Himmelfahrt am Dienstag, 12. April um 19 Uhr gedenken.

Der Herr vergelte ihm seine treuen Dienste. Wir bitten um das Gebet für den Verstorbenen.