Menü
Wichtiges
Liturgie

Hausgottesdienste in der Fasten- und Osterzeit

23.02.2022

Zu Beginn der Corona-Pandemie vor fast genau zwei Jahren haben die Fachbereiche Liturgie und Liturgische Bildung erstmals Vorlagen zur Feier von Hausgottesdiensten für die Zeit des Lockdowns bereitgestellt. Gottesdienste können zwar längst wieder in der Kirche und in Präsenz gefeiert werden. Doch da die Vorlagen nach wie vor nachgefragt werden, gibt es sie auch heuer zur Fasten- und Osterzeit für die tägliche Feier daheim.

Die theologische Referentin Dr. Veronika Ruf verbindet mit dem Angebot vor allem einen Wunsch: „Mögen die Hausgottesdienste Menschen erreichen, die nicht mehr zur Kirche kommen können oder wollen. Die Feier des Osterfestes als höchstes Fest des Jahres soll auch zuhause und in den Alten-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen ihren Platz haben.“ Auch die Vorlagen für die Hausgottesdienste an den Werktagen seien eine Quelle der Inspiration und des Gebets für alle Gläubigen und eine gute Vorbereitung auf das Osterfest, so Dr. Ruf.

Der Aufbau der Hausgottesdienste sei stets der gleiche: Einführung, Evangelium vom Tag, Betrachtung, Gebet und Segen. Um die Gottesdienstvorlagen einer möglichst großen Anzahl an Empfängern zugänglich zu machen, wirbt sie dafür, diese auch in den Kirchen auszulegen und im Gespräch darauf aufmerksam zu machen sowie im Pfarrbrief einzulegen oder abzudrucken.

Die Vorlagen für die ersten vier Wochen der Fastenzeit (Lesejahr C) sind bereits auf den Seiten der Fachbereiche eingestellt und können dort bequem heruntergeladen werden. Die weiteren werden in Kürze aktualisiert und zum Ausdrucken bereitgestellt. Sie finden die Gottesdienstvorlagen auf der Bistumshomepage unter dem Link www.bistum-augsburg.de/hausgottesdienste.