Menü
Wichtiges

HELMSTAN

Romanische Architektur in der Kathedrale von Winchester. Foto: Akoliasnikoff (CC BY-SA 3.0)
Romanische Architektur in der Kathedrale von Winchester. Foto: Akoliasnikoff (CC BY-SA 3.0)
Bischof
Namensdeutung: mutiger Schützer (angelsächsisch)
Namenstage: Helmstan, Helinstan, Helmut
Gedenktag: 29. März

Lebensdaten: gestorben 852 in Winchester, Südengland

Lebensgeschichte: Helmstan oder Helinstan, von dem sich der gängige Name Helmut ableitet, war Mönch und Kanoniker in Winchester und wurde 833 Bischof von Winchester, das sich im 9. Jahrhundert zu einem wichtigen Zentrum des geistlichen und politischen Lebens entwickelte.

König Egbert vertraute ihm die Erziehung seines Sohnes Ethelwulf an. Helmstan steht etwas im Schatten seines unmittelbaren und in der Literatur populären Nachfolgers Swithin, dem einige Details aus dem Leben Helmstans zugeschrieben werden.

Helmstan wurde in der Klosterkirche von Winchester vor dem Hauptaltar beigesetzt.

Darstellung: als Bischof mit Stab und Mitra

Weitere Heilige des Tages:
Berthold von Kalabrien, Einsiedler, Ordensgründer
Jonas und Barachisus, Mönche, Märtyrer
Ludolf von Ratzeburg, Bischof, Märtyrer