MICHA

Lebensdaten: lebte und starb in Moreschet – heute Kirjat Gat südwestlich von Jerusalem
Lebensgeschichte: Den Bauern und Ortsältesten Micha nahm der Herr um die Jahre 722 bis etwa 712 vor Christi Geburt als Prophet in seinen Dienst. Im alttestamentlichen Buch Micha sind Anklagen gegen die Jerusalemer Oberschicht erhalten, die sich der Landbevölkerung gegenüber nachteilig verhielt, sowie Gerichtsankündigungen, die sich auf die Eroberung Judas und Jerusalems durch die Assyrer beziehen.
Berühmt sind vor allem die Verheißungen über das kommende Friedensreich („Schwerter zu Pflugscharen“, Mi 4,3) und über das Kommen des Messias („Aber du, Betlehem-Efrata, bist zwar klein unter den Sippen Judas, aus dir wird mir einer hervorgehen, der über Israel herrschen soll“, Mi 5,1), das im Matthäusevangelium aufgegriffen wird: „Du, Betlehem im Gebiet von Juda, bist keineswegs die unbedeutendste unter den führenden Städten von Juda; denn aus dir wird ein Fürst hervorgehen, der Hirt meines Volkes Israel“ (Mt 2,6).
Darstellung: als Prophet mit dem Schriftzug der Messiasankündigung