Menü
Wichtiges
Schöpfungspreis 2023

Heimat- und Kulturverein Aresing/Team Endres

13.01.2024

Das „Team Endres“ des Heimat- und Kulturvereins Aresing hat die Initiative „Gib Kinderbüchern eine zweite Chance“ gestartet. Viele Bücher werden nur einmal gelesen, verstauben dann im Schrank oder noch schlimmer: sie werden einfach entsorgt. Dem möchte das „Team Endres“ im Sinne der Nachhaltigkeit und der Einsparung von Rohstoffen entgegenwirken.

Vom Kind bis zur Großmutter gehören dem Team mehrere Generationen an. Alle sind sich über die Wichtigkeit von Büchern einig und so wurde beschlossen, einen Bücherschrank mit Kinder – und Jugendliteratur aufzustellen - den ersten, den es in Aresing gibt. Zunächst wurde das Vorhaben in der Tagespresse vorgestellt. Nach einem entsprechenden Spendenaufruf sind zahlreiche Bücher eingegangen.

Begleitend zur Aktion wurde vom Team Endres als nächstes im Sommer 2023 ein Ferienprogramm zum Thema Lesen angeboten. Es war ausgebucht. Die Kinder durften dabei in den Büchern schmökern und auch auswählen, welche als erste in den Schrank kommen – denn zwischenzeitlich wurden bereits mehr als 200 Exemplare gespendet. Gemeinsam wurden auch Regeln zur Benutzung des Bücherschranks erarbeitet und Lesezeichen gebastelt.

Und dann wurde der Bücherschrank gegen Ende der Schulferien aufgestellt und von den Kindern eingeräumt. Er steht auf dem relativ zentral gelegenen Privatgrundstück des Teams Endres, das auf dem Schulweg vieler Kinder liegt.

Das Team achtet auch auf die Nachhaltigkeit des Projekts: Weitere Angebote „Rund um den Bücherschrank“ sind bereits in Planung. Außerdem wurden innerhalb des Teams Aufgaben verteilt, damit der Inhalt des Schrankes zum Beispiel regelmäßig gesichtet wird.

Über eines freut sich das Team besonders: Es wurden für die Aktion viele hochwertige Bücher zur Verfügung gestellt: solche mit religiösen Inhalten ebenso wie Bilder- und Bastelbücher, aber auch für Kinder und Jugendliche geeignete Romane und Sachbücher.

Heimat- und Kulturverein Aresing

Schöpfungspreis 2023