Heute „Tag des geweihten Lebens“
Augsburg (pba). Seit 1997 feiern Christen am 2. Februar, am Fest „Mariä Lichtmess“, den „Tag des geweihten Lebens“. Mitglieder von Orden, apostolischen Gemeinschaften oder Säkularinstituten erinnern sich an diesem Tag an ihr Versprechen, in Armut, Keuschheit und Gehorsam zu leben. Mit ihrem Lebenszeugnis zeigen sie, dass sie vom Himmel alles zu erwarten haben und dass jeder alles vom Himmel erwarten darf.
Der Tag des geweihten Lebens lehnt sich an die Überlieferung des Evangelisten Lukas an. Maria und Josef brachten Jesus am 40. Tag nach seiner Geburt in den Tempel. Wie es dem Gesetz entsprach, weihten sie Gott den Erstgeborenen. „Denn meine Augen haben das Heil gesehen“ (Lk 2, 30), preist der greise Simeon den Herrn, dessen Ankunft er sich verschrieben hatte.
Wie Jesus an diesem Tag von seinen Eltern im Tempel Gott geweiht wurde, so sollen sich die Ordensleute daran erinnern, dass auch sie ihr Leben Gott geweiht haben.