Menü
Wichtiges
Pontifikalamt mit Bischof Zdarsa um 19 Uhr

Christen feiern heute „Mariä Lichtmess“

02.02.2011

Augsburg (pba). Heute feiern Christen das Fest der Darstellung des Herrn, im Volksmund auch als „Mariä Lichtmess“ bekannt. Den Festgottesdienst mit Kerzenweihe und Lichterprozession zu Ehren der Gottesmutter zelebriert Bischof Dr. Konrad Zdarsa um 19 Uhr im Augsburger Mariendom. „Mariä Lichtmess“ wird seit 1997 besonders von Orden, apostolischen Gemeinschaften und Säkularinstituten als Tag des gottgeweihten Lebens begangen.

Information zum Fest der Darstellung des Herrn:

Das Fest der Darstellung des Herrn wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der weihnachtlichen Feste gefeiert. Der früher gebräuchliche Name des Festes „Mariä Reinigung“ erinnert an folgenden Brauch: Nach Überlieferungen des Alten Testaments galt eine Mutter vierzig Tage nach der Geburt eines Sohnes als unrein. Die Frau musste ein Reinigungsopfer darbringen, wahlweise eine oder zwei Tauben oder in besonders gravierenden Fällen ein Schaf. Die Gottesmutter Maria ging nach der Geburt Jesu Christi zur Darbringung des Reinigungsopfers in den Tempel. Jesus war zudem der Erstgeborene Mariens und galt daher als Eigentum Gottes und musste von den Eltern zuerst ausgelöst werden. Dazu wurde er zum Priester gebracht und vor Gott dargestellt. Daher rührt der Name des Festes „Darstellung des Herrn“. Als die Eltern Maria und Josef Jesus zur Darstellung in den Tempel brachten, begegneten sie dem betagten Simeon und der Prophetin Hannah, die erkannten, dass Jesus kein gewöhnliches Kind ist und ihn als den Erlöser Israels priesen (Lukasevangelium 2, 21 - 40).