„Hier gab und gibt es Sprit für die Seele“
Augsburg (pba). Am Hochfest des Hl. Johannes Bosco hat Bischof Dr. Bertram Meier das große und vielfältige Engagement der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern gewürdigt. „Hier gab und gibt es Spirit, Sprit für die Seele, damit gerade junge Menschen sich ihren Weg ins Leben bahnen können“, betonte der Bischof bei einem Pontifikalamt im Rahmen des traditionellen Don-Bosco-Festes.
Das väterliche Ideal des Evangeliums, das Don Bosco im 19. Jahrhundert in die Realität umgesetzt und vorgelebt hätte, werde im Tun der Salesianer in Benediktbeuern noch heute sichtbar, betonte Bischof Bertram in seiner Predigt in der Klosterkirche: „Gerade in der Begleitung der Jugend ist es wichtig zu beachten, was Vaterschaft im geistlichen Leben bedeutet: fruchtbar sein und doch nicht binden, beraten und dabei nicht drängen, Nähe geben und gleichzeitig Distanz halten. Das konnte ich im Aktionszentrum bei den Patres, die damals tätig waren, immer spüren“, stellte er im Rückblick auf eigene Erfahrungen bei den Salesianern in Benediktbeuern fest. Für ihn persönlich sei das Zentrum immer „Markenzeichen und Gütesiegel“ gewesen: „Eine Tankstelle, aus deren Zapfsäulen wir schöpfen, eine Ideenbörse, aus der wir weitergeben konnten.“ Hinsichtlich der Berufungspastoral, die für ihn auch als Bischof ein Herzensanliegen sei, gelte es jungen Leuten zu helfen, in Freiheit Entscheidungen fürs Leben zu treffen. „Wir dürfen nicht engführen, wir brauchen Tiefe und Weite“, so Bischof Meier.