„Ich glaube, die Spanier freuen sich total, dass wir da sind.“ – Deutsche Pilger begegnen Spaniern
Augsburg (pba). Seit zwei Tagen sind 200 Pilger aus dem ganzen Bistum Augsburg auf der Insel Ibiza zu den „Tagen in den Diözesen“ im Vorfeld des Weltjugendtages. Gestern Abend hat Pfarrer Miguel Ángel Sánchez in einer Katechese zu dem Thema „Die Nächstenliebe und die Jugend“ den jungen Leuten von seiner caritativen Arbeit auf der Insel berichtet und über die Situation vor Ort Bilder gezeigt.
Für Rainer Bracht aus Eggenthal bei Kaufbeuren waren Pfarrer Miguels Ausführungen sehr interessant. „Die extremen Gegensätze auf der Insel, die Pfarrer Miguel gezeigt hat, waren sehr erschreckend für mich. Auf der einen Seite gibt es Reiche, die teure Yachten besitzen, auf der anderen Seite gibt es Obdachlose und Menschen die hungern.“
Elena Stadtmüller (17) aus Weilheim ging es ähnlich und fügt hinzu: „Die Caritas auf Ibiza ist an das Gleichnis des barmherzigen Samariters angelehnt. Pfarrer Miguel berichtete, dass jedem Menschen geholfen wird, egal welcher Herkunft. Manche benötigen materielle Hilfe, andere suchen ein Gespräch.“
Besondere Elemente im Tagesablauf sind für die Jugendlichen das gemeinsame Morgen- und Abendgebet und die Feier der Heiligen Messe auf dem Berg oberhalb ihrer Unterkunft. „Bei den gemeinsamen Gebetszeiten ist neben dem Singen und Beten auch die Aussicht über die Insel wunderbar“, sagt Elena Stadtmüller.
Dem 24-jährigen Rainer Bracht liegt während seines Aufenthalts außerdem am Herzen, die Kultur der Spanier kennen zu lernen. „Bisher hat mich am meisten verwundert, dass es das Abendessen nicht vor 22 Uhr gibt und während der Siesta (von 12 bis 16 Uhr) kaum ein Mensch auf der Straße ist.“ Er freut sich besonders auf die Begegnungen mit vielen verschiedenen Völkern und Kulturen in Madrid. Besonders wertvoll ist für ihn auch, dass er endlich viele Gleichgesinnte aus seiner Region treffe, mit denen er sonst nicht zusammen gekommen wäre.
Begeisterte Berichte von seinen Geschwistern und der Freundin über die Weltjugendtage in Köln (2005) und Sydney (2008) waren für Martin Kling (20) aus Aichen Auslöser, dieses Jahr mit nach Spanien zu fahren. „Ich freue mich besonders auf die große Messe mit Papst Benedikt XVI. nächste Woche in Madrid. Und dann vor allem auch auf die Begegnungen mit den Jugendlichen aus der ganzen Welt.“
Die Jugendlichen aus dem Bistum Augsburg betonen immer wieder die Gastfreundschaft der Spanier. „Ich glaube, die Spanier freuen sich total, dass wir da sind. Sie sind überaus gastfreundlich und bereiten uns immer ein Drei-Gänge-Menü am Abend“, sagt Maria Schweigard aus Reichertshofen. Und „außerdem“, fügt sie hinzu, „werden wir nicht als Touristen bezeichnet.“ Ihr gefällt an der Insel, dass sie gerade andere, viel interessantere Teile als „gewöhnliche“ Touristen kennen lernen. „Landschaftlich ist es hier sehr abwechslungsreich. Es ist sehr hügelig und grün. Viele Felsen und Klippen gibt es an der Küste.“
Am heutigen Freitagabend wird es zusammen mit Jugendlichen aus anderen Ländern, die auch auf der Insel die „Tage in den Diözesen“ verbringen, einen Gottesdienst mit anschließender Lichterprozession mit dem Bischof von Ibiza geben.