Menü
Wichtiges
Solidaritätstag für die Weltkirche

Informationsnachmittag und Kreuzweg im Dom

14.09.2023

Augsburg (pba). Das Bistum Augsburg veranstaltet am Sonntag, 17. September, gemeinsam mit dem Hilfswerk „Kirche in Not“ wieder einen Tag des Gebets und der Solidarität für verfolgte Christen. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr im Haus Sankt Ulrich (Kappelberg 1) in Augsburg mit einem Informationsnachmittag, an den sich um 17.00 Uhr eine ökumenische Kreuzwegandacht für die verfolgte Kirche mit Bischof Dr. Bertram Meier im Hohen Dom anschließt.

Der Nachmittag beginnt mit einem Vortrag über die aktuelle Lage der Religionsfreiheit weltweit. Danach wird in zwei Podiumsgesprächen die prekäre Situation der Christen im Nahen Osten erörtert. Aus Beirut reist dazu die katholische Lehrerin Marielle Boutros an, um über die drohende Schließung katholischer Schulen und die anhaltende Auswanderungswelle junger christlicher Familien aus dem Libanon zu berichten. Über die Lage im Bürgerkriegsland Syrien spricht Reinhard Backes, der Länderreferent des Hilfswerks. Das Land leidet unter autoritärer Herrschaft sowie schweren Sanktionen und war im Februar zusätzlich von einem verheerenden Erdbeben betroffen.

Radio Horeb überträgt die Kreuzwegandacht live aus dem Augsburger Dom. Zu empfangen ist der Sender auf dessen Internetseite oder über das digitale Radio DAB+.

Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Formlose Anmeldung erwünscht per E-Mail an: info@kirche-in-not.de oder telefonisch unter: 089 6424888-0.