Menü
Wichtiges
Berufe der Kirche

Infotag zum Ständigen Diakonat

13.10.2025

Die Arbeitsstelle Ständiger Diakonat veranstaltet am Samstag, 8. November, von 10 bis 12 Uhr im Haus Katharina von Siena (Thommstr. 24a) eine Informationsveranstaltung für Männer, die sich über den Dienst des Diakons erkundigen wollen. Interessierte können sich hier über die Ausbildung sowie über den Einsatz als Diakon und allgemeine Fragen zum Diakonat informieren. Eine Anmeldung ist bis Montag, 3. November, möglich.

Der Diakon übt seinen Dienst im Auftrag des Bischofs zusätzlich zu seinem Beruf oder hauptberuflich aus. In der Regel sind Diakone in der Pfarrei oder Pfarreiengemeinschaft eingesetzt, sie können aber auch in anderen Bereichen der Seelsorge tätig werden.

Der Ständige Diakonat wurde mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) wieder als eigener Dienst eingeführt. Seit den ersten Weihen im Juli 1969 wurden im Bistum mehr als 200 Männer zu Ständigen Diakonen geweiht. Als geweihte Amtsträger dürfen sie unter anderem selbstständig die Taufe spenden, bei Trauungen assistieren und Gläubige beerdigen. Vermehrt werden durch Diakone aber auch Wortgottesfeiern geleitet. Neben den liturgischen Aufgaben sind Diakone aber auch in caritativen und sozialen Arbeitsfeldern aktiv.

Rückfragen und Anmeldungen bitte an die Arbeitsstelle Ständiger Diakonat per E-Mail an asd@bistum-augsburg.de.