Menü
Wichtiges
Für ihr Engagement für Bedürftige ist die 58-Jährige aus Mering aus dem Bistum Augsburg heute mit dem Martinsmantel 2010 ausgezeichnet worden.

Ingrid Engstle mit Martinsmantel 2010 geehrt

Preisverleihung am 11. November in Mering
Preisverleihung am 11. November in Mering, © Sankt Michaelsbund Diözesanverband München und Freising e.V.
11.11.2010

Mering (pba). Der Preis wurde ihr vom katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund verliehen. Die Laudatio für die Preisträgerin hielt Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger.

Er würdigte Ingrid Engstle, die in Mering eine Tafel und einen Kleiderladen für Bedürftige aufgebaut hat. Wie Kinder am Martinstag Laternen anzünden, „haben auch Sie viele Lichter angezündet.“ Diese „sind ein Zeichen, dass eine dunkle Welt durch christliches Handeln hell wird. Frau Engstle opfert ihre Freizeit und lässt sich immer wieder rühren vom Leid anderer Menschen.“ So jemand „handelt im Sinne des Heiligen Martin von Tours und hat den Martinsmantel verdient“, so Weihbischof Losinger in seiner Laudatio.
Die Preisträgerin bedankte sich bei allen, die ihr in all den Jahren geholfen haben und sie und ihre Anliegen ernst genommen haben. Ein besonderer Dank ging an ihre Familie und an Ulrich Harprath. „Er hat meine Arbeit immer unterstützt“, so Ingrid Engstle. Der im September überraschend verstorbene stellvertretende Direktor des Sankt Michaelsbundes kannte als Meringer ihr ehrenamtliches Engagement und hatte Frau Engstle noch selbst für den Preis vorgeschlagen.
Der Martinsmantel wurde in diesem Jahr zum 14. Mal verliehen.Preisträger waren bisher unter anderem die Schauspielerin Jutta Speidel, der Modemacher Rudolf Moshammer, der Fußballer Giovane Elber und die Schriftstellerin Tanja Kinkel.