Jugendsendung sucht Antworten auf die Frage „Wie kann ich Gott finden?“
In der Sendung "Abend der Jugend" geht es bei Radio Horeb an diesem Montag ab 19.45 Uhr um die Frage "Wie kann ich Gott finden?“ Bischof Bertram wird in dieser Jugendsendung versuchen, Jugendlichen dazu ermutigende Impulse zu geben. Er ist dabei einer von 17 Bischöfen, die in der vierteiligen Sendereihe zu Wort kommen.
Ausgangspunkt für die von Timo Blansche moderierten Sendungen war ein Anruf Jugendlicher bei Radio Horeb, als diese zufällig im Auto beim Durchzappen auf die Jugend-Sendung von Radio Horeb gestoßen waren. Sie sagten gegenüber der Jugend-Redaktion: "Wir würden gerne wissen, wie wir wieder zu Gott finden können. Wir sind nämlich, sagen wir mal, noch relativ jung, und wir haben eigentlich den Pfad verloren. Aber da fehlt etwas in unserem Leben, und ich weiß nicht, ob wir das wiederfinden können."
Über die Antworten der Bischöfe wird Jugendredakteur Timo Blansche mit Rhiana Spörl sprechen. Sie ist Jugendreferentin bei der katholischen Gemeinschaft Immanuel Ravensburg. Auch Hörer können sich per WhatsApp in der Sendung melden und sich einbringen.
Radio Horeb ist ein bundesweiter christlicher Radiosender katholischer Prägung mit Sitz in Balderschwang, der seit über 25 Jahren sein Programm ausstrahlt. Der Sender ist bundesweit über DAB+ sowie über Kabel, Satellit, Internet, Telefon, Sprachassistenten und über die Horeb-App auf Smartphones empfangbar; im Großraum München auch über die UKW-Frequenz 92,4 MHz. Träger von Radio Horeb ist der gemeinnützige Verein Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft.
Programmdirektor ist der Augsburger Diözesanpriester Dr. Richard Kocher. Programmschwerpunkte des Senders sind Liturgie, christliche Spiritualität, Lebenshilfe und Soziales, Musik sowie Nachrichten. Hauptstandort ist das Medienhaus in Balderschwang im Oberallgäu, weitere Studios gibt es in München, Berlin, Ravensburg und Kevelaer. Der Sender hat 65 festangestellte sowie über 1000 ehrenamtliche Mitarbeiter. Das Podcast-Angebot umfasst über 30 000 Sendungen.
Weitere Infos unter horeb.org sowie beim Hörerservice unter der Telefonnummer 08328 921 110.