Menü
Wichtiges
Schöpfungspreis / 1. Preisträger

Jugendstelle Kempten

13.01.2024

Im Rahmen einer „Umweltserie“ hat die Katholische Jugendstelle Kempten im Frühjahr und Sommer 2023 zu vier Veranstaltungen eingeladen. Bewusst mit den Ressourcen dieser Erde umgehen und das möglichst einfach und unkompliziert! Das wollten die Kemptener den Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit dieser Aktion vermitteln.

Wichtig war ihnen dabei immer auch der Bezug zu kurzen Zitaten von Papst Franziskus, insbesondere aus seiner Enzyklika Laudato si‘. Vorbereitet und durchgeführt wurden die Angebote gemeinsam mit zwei FÖJ-lerinnen des Jugendhauses Elias in Seifriedsberg.

Die erste Veranstaltung gab es im März. Ziel war ein Besuch der Rapunzelwelt in Legau. Es ging dort um biologische Lebensmittel, fairen Handel und gerechte Preise. Einen Monat später folgte die Besichtigung eines Windrades in Wildpoldsried. Windenergie kann in vielen Regionen der Welt eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung sichern, erklärte den Jugendlichen dabei ein Gemeinderat.

Im Mai und Juli folgten zwei weitere Angebote: Bei einer Kleidertausch-Party in Kempten wurde den jungen Menschen nicht nur die Thematik „Secondhand“ nahegebracht; sie wurden auch ganz allgemein über die Herstellung von Kleidung und ihre problematischen Facetten informiert, zum Beispiel den hohen Wasserverbrauch. Der letzte Termin führte zu einem CleanUP Day ins Gunzesrieder Tal und auf das Ofterschwanger Horn. Die Teilnehmenden waren überrascht, wieviel Müll sie auf den Wanderwegen gefunden haben.

Den Abschluss dieses Tages und der gesamten Aktion bildete ein Berggottesdienst. In dieser wunderbaren Kulisse wurde nochmal bewusst, wie wichtig es ist, „unsere Heimat und Gottes Schöpfung zu bewahren“, betont die Jugendstelle in der Bewerbung um den Schöpfungspreis.

Sie hofft, den insgesamt 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit diesen Angeboten wertvolle Impulse vermittelt zu haben, die im Alltag leicht umzusetzen sind.

 

Begründung der Jury:
Bewusst, einfach und unkompliziert mit den Ressourcen unserer Erde umgehen und dieses Tun zusätzlich auch noch theologisch verankern: Bei der „Umweltserie“ der Jugenstelle Kempten handelt es sich nach Meinung der Jury um ein sehr gelungenes „best practice“-Beispiel und eine kreative Idee mit nachhaltigem Effekt, die an der Lebenswelt junger Menschen orientiert ist.

Jugendstelle Kempten

Schöpfungspreis 2023