Menü
Wichtiges
Taufe und Firmung in der kommenden Osternacht

Katechumenen werden von Bischof Zdarsa zu den Sakramenten zugelassen

Bischof Konrad Zdarsa bei der Aufnahme der Katechumenen im Augsburger Mariendom.
Bischof Konrad Zdarsa bei der Aufnahme der Katechumenen im Augsburger Mariendom. , © Mateusz Roik
27.02.2012

Augsburg (pba). Am gestrigen 1. Fastensonntag, 26. Februar, hat Bischof Dr. Konrad Zdarsa im Rahmen eines Wortgottesdienstes im Augsburger Mariendom zahlreiche Katechumenen aus verschiedenen Pfarreien in der Diözese Augsburg zu den Sakramenten Taufe, Firmung und Eucharistie zugelassen. Das Katechumenat bezeichnet in der christlichen Kirche die Vorbereitung eines Taufbewerbers (Katechumene) auf die Aufnahme in die Kirche durch die Taufe. Hier finden Sie eine Bildergalerie.

Die überwiegend erwachsenen Katechumenen empfangen die Sakramente in der kommenden Osternacht durch ihren jeweiligen Pfarrer. Diese haben für die Spendung der Taufe und Firmung eigens eine Erlaubnis durch den Bischof erhalten. Die Katechumenen haben sich mehrere Monate auf den Empfang der Sakramente durch Unterricht und geistlicher Begleitung in ihrer Pfarrgemeinde vorbereitet. Dabei lernten sie Glaubensinhalte kennen. Zum Christsein gehören ebenfalls das Leben und die Beteiligung in einer Pfarrgemeinde sowie das Erleben des Kirchenjahres, was die Katechumenen kennen lernten.