Menü
Wichtiges
Hubert Lepperdinger und Ludwig Meier werden ausgezeichnet

Katholisches Schulwerk in Bayern verleiht Ehrenpreis „Generoso Animo“ in Augsburg

(v.l.): Andreas Hatzung, Direktor Katholisches Schulwerk Bayern, Hubert Lepperdinger, Weihbischof Anton Losinger und Ludwig Meier.
(v.l.): Andreas Hatzung, Direktor Katholisches Schulwerk Bayern, Hubert Lepperdinger, Weihbischof Anton Losinger und Ludwig Meier. , © pba / Viktoria Zäch
29.03.2012

Augsburg (pba). Am heutigen Donnerstag, 29. März, hat der Augsburger Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger den vom Katholischen Schulwerk Bayern geschaffenen Ehrenpreis „Generoso Animo – Für hochherzigen Einsatz“ verliehen. Den Ehrenpreis „Generoso Animo“, der jährlich verliehen wird, erhalten in diesem Jahr der Leitende Oberstudiendirektor Hubert Lepperdinger und der Leitende Realschuldirektor Ludwig Meier. Weihbischof Losinger zeichnet als Verwaltungsvorsitzender des Katholischen Schulwerks Bayern in diesem Jahr zwei Menschen aus, „die sich mit großem Herzen und Leidenschaft für die Belange von privaten, kirchlichen Schulen eingesetzt haben“.

In seiner Laudatio würdigte Weihbischof Losinger den Einsatz von Hubert Lepperdinger und Ludwig Meier. Wörtlich sagte er über Hubert Lepperdinger, dem Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Schwaben : „Sie setzen den Art. 111 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen in außerordentlicher Weise um: Im Vordergrund stehen bei Ihnen Förderung und Beratung, was Kritik nicht ausschließt, aber doch ein Maß an Vertrauen und Wohlwollen zur Voraussetzung hat.“ Darüber hinaus ergänzte Losinger: „Aus Ihrer eigenen kirchlichen Verbundenheit heraus sehen Sie die katholischen Schulen auch unter dem Aspekt des hohen Anspruchs, religiöse Erziehung leisten zu sollen. Dieser Bereich liegt zwar jenseits Ihrer dienstlichen Pflichten als Ministerialbeauftragter, doch Ihre klare Haltung in grundsätzlichen Fragen, Ihre wegweisenden Worte bei Schulbesuchen, überhaupt Ihre Bereitschaft, die eigenen christlichen Koordinaten immer wieder als wesentliche erkennen zu lassen, wissen wir sehr zu schätzen.“

Ebenfalls würdigte Weihbischof Losinger den Einsatz von Ministerialbeauftragten für die Realschulen in der Oberpfalz, Leitendem Realschuldirektor Ludwig Meier. Er sagte über ihn: „Ludwig Meier war es immer sehr wichtig, alle kirchlichen Realschulen in der Oberpfalz in die Beratung und Fortbildung zu integrieren und sie besonders zu fördern. Höchst hilfreich war sein gute Händchen bei der Personalgewinnung, insbesondere bei der Auswahl neuer Schulleitungen. Über seinen eigenen Wirkungskreis hinaus hat er sein reiches Wissen mittels Fortbildungen des Schulwerks allen katholischen Schulen zur Verfügung gestellt. Unter seinen zahlreichen Veröffentlichungen sind auch religiöse Fragen immer wieder Thema, z. B. ‚Kreuze sind mehr als ein Zimmerschmuck’, ‚Religiöse Erziehung in der Schule’ oder ‚Unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn …’ – Gedanken über ein fachbezogenes Schulgebet.“

Am Ende der Laudatio gratulierte Weihbischof Anton Losinger den beiden Preisträgern und wünschte ihnen zudem weiterhin alles Gute für die Zukunft.