Menü
Wichtiges
Caritas macht auf Anliegen von Menschen mit Behinderung aufmerksam

„Kein Mensch ist perfekt“

12.01.2011

Augsburg (pba/Caritas). Mit dem Jahresmotto 2011 „Kein Mensch ist perfekt. Behinderte Menschen: Menschen wie du und ich“ will der Deutsche Caritasverband das Gelingen eines gleichberechtigten Miteinanders von Menschen mit und ohne Behinderung unterstützten.

Der Augsburger Diözesan-Caritasverband beteiligt sich an der Kampagne mit einem diözesanweiten Wettbewerb und lobt dafür einen Teilhabepreis 2011 aus. Ebenfalls erschienen ist dazu das „Handbuch Inklusion – Informationen, Hinweise und Tipps zur Organisation inklusiver Veranstaltungen". Nähere Informationen finden sich auch im Internet unter: www.caritas-augsburg.de.

Caritas-Präsident Peter Neher betont: „Das Recht auf selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung darf nicht allein auf Selbsthilfe- und Wohlfahrtsverbände bzw. die Betroffenen und ihre Familien abgewälzt werden.“ Augsburgs scheidender Diözesan-Caritasdirektor Manz appelliert, sich den Herausforderungen der Inklusion zu stellen, „denn am konkreten Beispiel der Einbeziehung von Menschen mit Behinderung können wir erfahren, wie vielfältig, bereichernd und bunt unsere Gesellschaft ist, wie viel an Engagement, Ideenreichtum und Können in ihr steckt!“

Deutschland habe sich mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention 2009 verpflichtet, die Vorgaben der Konvention umzusetzen. Doch es gebe noch viel zu tun, wie sich an den zentralen Bereichen Bildung, Arbeit oder Wohnen zeige, so Neher. Im Berufsalltag, in den Kindergärten und Schulen, in Vereinen und Pfarreien – aber auch in der Caritas gebe es hier Nachholbedarf. „Doch das Ziel ist klar: Gemeinsam gestalten wir die Gesellschaft – bunt und lebendig.“

Informationen zu der Kampagne finden Sie unter www.kein-mensch-ist-perfekt.de und www.caritas.de.