„Kinder finden neue Wege“
Augsburg (IBA). Mit einem bunt bemalten Bus aus dem Senegal tourt das päpstliche Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ derzeit unter dem Motto „Kinder finden neue Wege“ durch die 27 deutschen Diözesen. Senegal ist das Beispielland der Sternsingeraktion 2010. Heute Vormittag präsentierte Peter Förg, Leiter der Regionalstelle Süd des Kindermissionswerkes, Bischof Dr. Walter Mixa, Weltkirchenreferent der Diözese Augsburg Prälat Dr. Bertram Meier und zwei sechsten Klassen des Maria-Ward-Gymnasiums in Augsburg das Partnerland Senegal mittels des Tourbusses. „Euer Einsatz für Kinder, denen es schlechter geht als Euch, verdient große Anerkennung“, würdigte der Bischof diejenigen Schülerinnen, die schon einmal als Sternsinger aktiv waren. Der Bischof ermunterte alle Kinder, sich an der kommenden Sternsingeraktion zu beteiligen und mit ihrem Engagement an den „großartigen Erfolg von rund 40 Millionen Euro“, die die Sternsinger zu Beginn dieses Jahres gesammelt hatten, anzuknüpfen.
Der ausrangierte senegalesische Kleinbus ist Symbol für die langen Wege, die Kinder in dem afrikanischen Land aufgrund der schlechten Infrastruktur zurücklegen müssen, um zur Wasserquelle, zum Feuerholz sammeln oder in die Schule zu kommen. Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ will mit dem Erlös der kommenden Sternsingeraktion neue Wege zu besseren Lebensbedingungen im Senegal eröffnen. Mittels des Busses und einigen Gegenständen aus dem Alltag von Kindern in Afrika, will das Kindermissionswerk deutschlandweit Kinder für die Lebensbedingungen Gleichaltriger in der so genannten „Dritten Welt“ sensibilisieren und sie dazu ermutigen, selbst am sechsten Januar, dem Dreikönigstag, als Sternsinger auszuschwärmen.