Menü
Wichtiges
Prof. Wolfgang Augustyn referiert am 24. Mai über Geschichte der Benediktiner in Augsburg

„Kirche und Klostergebäude im Wandel der Geschichte“

22.05.2012

Augsburg (pba). Am kommenden Donnerstag, 24. Mai, stellt der Münchner Professor Dr. Wolfgang Augustyn den Wandel und die Geschichte der Kirche St. Ulrich und Afra sowie der Klostergebäude der Benediktinerabtei St. Ulrich und Afra vor. An Hand eindrucksvollem Bildmaterial referiert er ab 19.30 Uhr im Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1, in Augsburg über die prägende spirituelle Ausstrahlung der Benediktiner auf die Stadt und das Umland.

Die Anfänge der Benediktinerabtei in der schwäbischen Stadt gehen zurück bis in das Jahr 1012. Mit der Säkularisation erfolgte die Aufhebung der Abtei.

Die Benediktiner von St. Stephan können in diesem Jahr auf eine tausendjährige, fast durchgehende Präsenz in Augsburg zurückblicken. Bis November 2012 durchleuchten zahlreiche Referenten die Geschichte des Benediktinerklosters, das bis zur Säkularisation im Kloster St. Ulrich und Afra beheimatet war.