Menü
Wichtiges
Daten und Fakten

Kirchenstatistik 2015: Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Eckdaten des kirchlichen Lebens

15.07.2016

Die 27 deutschen Erzbistümer und Bistümer sowie die Militärseelsorge haben heute die Eckdaten des Kirchlichen Lebens des Jahres 2015 veröffentlicht. Demnach gehörten im vergangenen Jahr 23,8 Millionen Bundesbürger der katholischen Kirche an. Auf dem Gebiet der Diözese Augsburg waren es 1.318.633 Katholiken. Das entspricht bei einer Gesamtbevölkerung von 2,33 Millionen einem Anteil von 56,5 Prozent.

Das Sakrament der Taufe haben im Bistum Augsburg 10.754 Menschen empfangen (2014: 10.779), Erstkommunionen gab es 11.155 (2014: 11.301) und 10.567 Firmungen (2014: 11.753). Den kirchlichen Bund der Ehe schlossen 2.959 Paare (2014: 2.836) und es gab 14.306 Bestattungen (2014:13.434). Wieder in die Kirche aufgenommen wurden oder zu ihr übergetreten sind 469 Personen (2014: 455). Die Zahl der Kirchenaustritte belief sich auf 10.422 (2014: 12.090). Die Zahl der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer lag bei 170.688 (2014: 184.169).

Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pastoral betrug im Jahr 2015 1.214 Personen und hat sich damit leicht erhöht (2014: 1.202). Konkret waren dies 629 (2014: 618) Welt- und Ordenspriester, 52 (53) hauptberufliche und 75 (76) ständige Diakone mit Zivilberuf, 178 (177) Pastoralreferenten/-innen, 230 (229) Gemeindereferenten/-innen und 50 (49) Pfarrhelfer/-innen. Außerdem gab es 407 (366) Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Kirchendienst.

Sämtliche Eckdaten des kirchlichen Lebens in den deutschen Erzbistümern und Bistümern finden Sie auf den Seiten der Deutschen Bischofskonferenz.