Konzerthöhepunkte bis in die Adventszeit
Augsburg (ADSK/pba). Für die Augsburger Domsingknaben beginnt die Zeit vor dem Advent heuer mit zwei hochkarätigen Konzertprojekten. Zunächst tritt das Männerensemble der Augsburger Domsingknaben am Wochenende vom 13./14. November im Rahmen der Residenzwoche München auf. Dann folgen kurz darauf die Aufführungen der Matthäuspassion mit dem Bayerischen Rundfunk im Herkulessaal in München (19. November), im Wiener Musikverein (21. November) und in der Isarphilharmonie in München (22. November). Nachdem pandemiebedingt im vergangenen Jahr viele Auftritte abgesagt werden mussten, freuen sich die jungen Sänger in diesem Herbst ganz besonders darauf, ihr Können und ihre Leidenschaft für die Musik wieder vor Publikum präsentieren zu dürfen.
Zur Residenzwoche lädt die Bayerische Schlösserverwaltung am Samstag, 13. November, von 10.00 bis 20.00 Uhr (ab 17.00 Uhr verkürzter Rundgang) und am Sonntag, 14. November, von 10.00 bis 17.00 Uhr in die Münchner Stadtresidenz (Residenzstraße 1). In den prunkvollen und weitläufigen Räumen der Wittelsbacher sind abwechslungsreiche Performances, Aktionen, Expertenstationen und stimmungsvolle Musik geboten. Zum Musikgenuss tragen neben anderen namhaften Ensembles die Männerstimmen der Augsburger Domsingknaben unter der Leitung von Domkapellmeister Stefan Steinemann bei, die die Besucher unter dem Titel „Lux in Tenebris“ mit gregorianischem Choral und geistlicher Vokalmusik verzaubern, begleitet von Saxophon-Improvisationen von Hugo Siegmeth. Gleichfalls mit dabei und unter Mitwirkung von Steinemann sind die Sänger des Leonhard-Paminger-Ensembles unter dem Titel „PA_MINGA“. Das Wortspiel im Namen verrät Spuren süddeutscher Komponisten aus dem Passauer und Münchner Raum, wie Paminger, Senfl, de Kerle, auf denen das Ensemble wandelt. Der Eintritt ins Residenzmuseum inklusive aller Vorführungen kostet 9,- €, ergänzende Außenführungen 3,- €, der Programmflyer kann unter www.residenzwoche.de heruntergeladen werden.
Schon am Freitag, 19. November, kehrt eine Solistenauswahl der Augsburger Domsingknaben erneut in die Münchner Residenz zurück: Unter der Leitung von Sir Simon Rattle führt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und des BR-Chores mit den Knaben des Kammerchores im prächtigen Herkulessaal um 18.00 Uhr die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach auf. Die Matthäuspassion – Zeitzeugendokument vom Leben und Sterben Christi und zugleich monumentales Opus protestantischer Kirchenmusik – kommt noch an zwei weiteren Auftrittsorten zur Aufführung: Im Wiener Musikverein am Sonntag, 21. November, um 11.00 Uhr und am Montag, 22. November, um 18.00 Uhr in der Isarphilharmonie im Münchner Gasteig. Einzelkarten können online oder telefonisch unter BRticket (089 / 5900 10880) erworben werden.
Weitere Auftritte der Domsingknaben gibt es in der Kapuziner-Halle in Burgau am 28. November um 18.00 Uhr. Die Rathauskonzerte in Augsburg sind schon ausverkauft, auch aufgrund der zahlenmäßigen Beschränkungen im Goldenen Saal. Für das Weihnachtsoratorium in Ev. Heilig-Kreuz am 19. Dezember sind noch Karten für die Konzerte um 16.00 Uhr und um 19.30 Uhr erhältlich unter 0821 510088. Am selben Tag stimmen die Knaben des Karl-Kraft-Chores um 16.00 Uhr in St. Wenzeslaus (Oberlauterbach/Aresing) auf Weihnachten ein.