Menü
Wichtiges
Bischöfliches Jugendamt und Jugend 2000

Kreuzweg Jesu Christi in 15 bewegenden Liedern an fünf verschiedenen Orten

16.03.2016

Augsburg (pba). In Zusammenarbeit mit dem Bischöflichen Jugendamt bringt die Jugend 2000-Band heuer an fünf verschiedenen Orten in und außerhalb der Diözese Augsburg den Jugendkreuzweg in 15 bewegenden Liedern zu Gehör. Den Anfang macht die Band am Freitag, 18. März, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Afra in Betzigau mit Diözesanjugendpfarrer Dr. Florian Markter. Weitere Aufführungen im Bistum sind am Sonntag, 20. März, um 19 Uhr gemeinsam mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa in der Pfarrkirche St. Walburga in Ried, am Montag, 21. März, um 19.45 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Pöttmes und am Dienstag, 22. März, um 19 Uhr zusammen mit Weihbischof Florian Wörner in der Basilika St. Michael in Altenstadt bei Schongau. Zudem findet der Kreuzweg am Samstag, 19. März, um 19 Uhr auch in der Kirche St. Johannes der Täufer in Auerbach i. d. Opf. (Erzbistum Bamberg) mit Weihbischof Reinhard Pappenberger statt.

Die jungen Musiker betrachten in 15 Stationen mit Chor und Instrumenten das Leiden und Sterben Christi. Geleitet wird die Jugendband von Ulrike Zengerle, Referentin im Bischöflichen Jugendamt. Sie hat den Kreuzweg komponiert und getextet. „Für mich ist das kein normaler Auftritt, sondern Gebet und Glaubenszeugnis, das nicht nur in den Ohren, sondern vor allem die Herzen erreichen soll“, betont Zengerle. Seit 2003 gestalten einige Mitglieder der Band die von der Jugend 2000 mehrmals im Jahr ausgerichteten Prayerfestivals und Jugendgottesdienste. Aus dieser Initiative entstand dann eine feste Gruppe junger Musikerinnen und Musiker.

Die geistliche Musik der Jugend 2000 im Bistum Augsburg erscheint seit 2006 auf verschiedenen Tonträgern. 2008 wurde das Label Adonai Music gegründet. Ziel von Adonai Music ist es, durch Musik die Menschen, vor allem die Jugend, in eine tiefere Beziehung zu Christus zu führen. Bisher erschienen sind zwei Sammlungen von Lobpreis- und Anbetungsliedern, ein Barmherzigkeitsrosenkranz, die Betrachtung über den heiligen Paulus, das Album über die Gottesmutter Maria sowie der Adonai-Kreuzweg.

Nähere Informationen zur Jugend 2000-Band und Adonai Music gibt es unter www.adonai-music.de.