Heilige Beichte: Flyer und Beichtbildchen zum Jahr der Barmherzigkeit
Augsburg (pba). „Die Beichte ist der Ort, wo einem Gottes Vergebung und Barmherzigkeit geschenkt wird“, richtete sich Papst Franziskus beim Ad-limina-Besuch im vergangenen Jahr an die deutschen Bischöfe. Damit unterstrich der Papst einmal mehr die große Bedeutung des Bußsakraments für jeden einzelnen Gläubigen und das Leben der Kirche. Um das Anliegen des Papstes, das Sakrament der Versöhnung im Jahr der Barmherzigkeit besonders zu fördern, hat das Bistum Augsburg einen Flyer zur Heiligen Beichte und ein Beichtbildchen herausgegeben und an Pfarreien und Wallfahrtsorte verschickt. Beides ist nach wie vor per E-Mail kostenlos über das Generalvikariat (generalvikariat@bistum-augsburg.de) erhältlich.
Das Bild zeigt die geöffnete Heilige Pforte am Hohen Dom und enthält das Gebet des Bistums Augsburg zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit. Auf dem durch das Institut für Neuevangelisierung gestaltete Faltblatt sind die wesentlichen Teile zur Feier der Beichte abgebildet. Neben Impulsfragen zur Gewissenserforschung anhand des Vaterunsers wird kurz der Ablauf der Beichte beschrieben. Zudem finden sich auf dem Flyer Anregungen für das Dankgebet nach abgelegter Beichte sowie stichpunktartig die Voraussetzungen für den Empfang eines Ablasses.
Alles Wissenswerte rund um das Heilige Jahr der Barmherzigkeit im Bistum Augsburg, besonders aber auch zum Sakrament der Versöhnung, gibt es auf www.barmherzigkeitsjahr.de.
Auch in den nächsten Tagen finden an verschiedenen Orten im Bistum Abende der Versöhnung, Bußgottesdienste und besondere Beichttage statt. Hier gibt es einen Überblick zu den noch ausstehenden Terminen.