Menü
Wichtiges
Beschwingt, begleitet, Fragezeichen?

Lebensweg-Würfel-Gespräche beim Bistumsstand auf dem Erfurter Katholikentag

04.06.2024

„Wie sind Sie unterwegs?“ Mit dieser Frage luden Sieglinde Hirner und das Augsburger Team die Gäste am gemeinsamen Stand von Bistum und Diözesanrat zu einer Würfelrunde ein. Vor dem Hintergrund eines großen Panoramamotivs mit Bergen und Wiesen und der Überschrift „Du führst mich hinaus ins Weite. Lebenswege - Pilgerwege“ kamen Würfelseiten zum Liegen wie „fröhlich, beschwert, suchend“ oder ein großes Fragezeichen.

„Die Menschen haben uns etwas zu sagen“, so Hirner, „und sie haben etwas, was sie nur Ihr sagen möchten“. Angezogen vom Bild der Knotenlöserin und der Möglichkeit, blaue Lebensknoten-Bändchen symbolisch an Maria zu übergeben, wurden keineswegs nur praktizierende Katholikinnen und Katholiken. „Ich fühle mich spirituell angesprochen, obwohl ich nicht gläubig bin“, äußerte beispielsweise eine Atheistin aus dem Raum Erfurt.

Das gemeinsame Zeichen für Frieden und Zusammenhalt zu setzen, ist aus Sicht der Vorsitzenden des Diözesanrates, Hildegard Schütz, gelungen. Besonders auf der sogenannten Kirchenmeile sei die Zusammengehörigkeit unter den Zelt-Teams ebenso wie unter den Gästen zu spüren gewesen: „Eine kleine Zelt-Stadt des Volkes Gottes und des gemeinsamen Als-Kirche-Unterwegs-Seins.“ Nicht die Größe und Zahl der Angebote, Podien, Konzerte und Gottesdienste oder die Prominenz der Beteiligten mache den Wert der alle zwei Jahre stattfindenden Katholikentage unter der Federführung von ZdK (Zentralkomitee der deutschen Katholiken) und dem gastgebenden Bistum aus, sondern das Einander-Zuhören und das Offensein für Gott.

„Beschwingt“, zeigte Max Weinkamm, Vorstandsmitglied im Diözesanrat, das Würfelergebnis von Bischof Bertram an. Ein Würfel-Impuls nur für ihn als Bischof oder gar für das ganze Bistum? Die 40.000 Katholikentags-Gäste in Erfurt ließen sich jedenfalls vom Regen nicht abhalten und setzten so ihrerseits ein Zeichen von Weite und Führung auch unter einem wolkenverhangenen Himmel.

Karin Alletsee
Referentin Diözesanrat