"Licht für den Frieden" – Aussendungsfeier am Freitag, 23. November in der St. Thomas Chapel

Augsburg (pba). Ein "Licht für den Frieden" entzünden katholische und evangelische Jugendliche wieder am Freitag, 23. November, um 19.00 Uhr in der St. Thomas Chapel in Augsburg-Kriegshaber, Columbusstraße 7. Mit der ökumenischen Friedensaktion erinnern das Bischöfliche Jugendamt, der Bund der deutschen katholischen Jugend und das Evangelische Jugendwerk Augsburg alljährlich an Unfrieden und Kriege auf der Welt und zwischen den Völkern. Jugendliche, junge Erwachsene und alle Interessierten sind zur Aussendungsfeier herzlich eingeladen.
Das Friedenslicht wird im Rahmen einer Andacht an der Osterkerze entzündet und an alle Besucher weitergegeben. Traditionell kommen viele junge Menschen aus dem ganzen Bistumsgebiet zur Andacht. Sie bringen das Licht anschließend in ihre Gemeinden. Vielfach finden dort weitere Veranstaltungen statt. Das Thema der diesjährigen Friedensaktion lautet "Sehnsucht – sich selbst verlieren … oder finden!"
Die Aktion "Licht für den Frieden" wird seit 1983 regelmäßig am Wochenende des Christkönigssonntags in Augsburg ausgerichtet. Ihre Ursprünge hat die Aktion im "Altenberger Licht". Altenberg bei Köln war von 1922 an viele Jahre das Zentrum der katholischen Jugend. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging von dort eine Friedensstafette aus. Dafür wurde das Licht weitgehend mit dem Rad bis an die Grenzen der Bundesrepublik gebracht. Dort wurden den Vertretern der Nachbarländer Friedensurkunden überreicht. Aus Feinden sollten Freunde werden.