„Marsch für das Leben“ im Gebet begleiten
Am 18. September findet in Berlin wieder der „Marsch für das Leben“ statt. Da es aber auch Unterstützer gibt, die am Marsch selbst nicht teilnehmen können, haben der Familienbund der Katholiken im Bistum gemeinsam mit dem Institut für Neuevangelisierung dazu aufgerufen, den Marsch, seine Teilnehmer und seine Anliegen im Gebet zu begleiten. Andachtstexte und Plakat zur Vorbereitung
Zum Auftakt findet am Mittwoch, 15. September, eine zentrale Eucharistiefeier mit Weihbischof Florian Wörner in der Pfarrkirche Herz Jesu in Augsburg-Pfersee statt. Der Rosenkranz beginnt um 18.00 Uhr. Die Heilige Messe beginnt um 18.30 Uhr. Anschließend besteht die Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung bis etwa 21.00 Uhr.
Des weiteren sind alle, die den Marsch für das Leben unterstützen wollen, wie in den zurückliegenden Jahren dazu eingeladen, vor Ort in Ihren Pfarreien oder in Privathaushalten eine Andacht zu halten. Diesem Aufruf werden hoffentlich wieder viele Gebetskreise und Pfarreien auf dem Gebiet des Bistums und darüber hinaus folgen, so dass von einem „Gebetsteppich, der den ‚Marsch für das Leben“ begleitet, gesprochen werden könne“, so Beate Dieterle, Geschäftsführerin des Familienbundes.
Um allen die Organisation einer solchen Andacht zu erleichtern, hat der Familienbund eigens Andachtstexte vorbereitet, die auf den Seiten des Familienbundes zu finden sind. Auch ein Plakat für den Aushang kann dort heruntergeladen, fertig ausgefüllt und ausgedruckt werden. So können sich alle Interessierten dem Gebetsaufruf anschließen und vor Ort eine Andacht organisieren.
Die Veranstalter bitten um Rückmeldung zu Ort und Zeit der Andacht, damit diese auf der Homepage des Familienbundes veröffentlicht werden kann.