"Mein Christbaum hilft": Aktion für Brasilien
Augsburg (PM). Die aktion hoffnung unterstützt auch in diesem Jahr die Pflanzung, Aufzucht und Verteilung von Baumsetzlingen im Nordosten Brasiliens. Besonders während der Advents- und Weihnachtszeit bittet die Hilfsorganisation mit dem Slogan „Mein Christbaum hilft“ um Spenden.
Seit dem Start des Vorhabens im Jahr 2004 ist es den Projektpartnern der aktion hoffnung, der Assoçião de Formação de Icentivo para o Nordeste Karente (AFINK)“ und „Projekte für arme Menschen e.V.“ in Deggendorf nun vor kurzem gelungen, den 1 Millionsten Baum zu pflanzen. Die Setzlinge werden in Baumschulen vor Ort herangezogen, bei großen Verteilungsaktionen an die Bevölkerung weitergegeben und dann in vielen kleinen Orten gepflanzt. Auch Schulen beteiligen sich an den Pflanzaktionen; so werden bereits Kinder und Jugendliche an Themen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit herangeführt. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Aktion ist die Schaffung von Einkommensmöglichkeiten durch Obstanbau und –verkauf.
„Die aktion hoffnung setzt sich mit ihrer Arbeit hier vor Ort für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein. Deshalb ist es uns sehr wichtig, dieses Anliegen auch bei unseren Projektpartnern weltweit zu unterstützen“, macht Johannes Müller, Geschäftsführer der aktion hoffnung, deutlich. „Lassen Sie uns ‚über den Tellerrand‘ hinausblicken und mit einer Spende für die Aktion „Mein Christbaum hilft“ einen Beitrag gegen die Folgen der weltweiten Klimakrise leisten. Schon mit einem Euro können im Nordosten Brasiliens drei Bäume gepflanzt werden“, bittet er um Unterstützung der Weihnachtsaktion.
Spendenkonto und Informationen:
aktion hoffnung
IBAN DE61 7509 0300 0200 1432 00
BIC GENODEF1M05
Verwendungszweck: „Weihnachtsaktion – 8001 5001“
Weitere Informationen zu der Baumpflanzaktion finden Sie auf dieser Seite.