„Mit dem Ohr des Herzens“ Hör-Räume schaffen
Das Ulrichsjubiläum 2023/24 soll nach den Äußerungen von Bischof Dr. Bertram Meier weniger ein großes Event sein als vielmehr ein Jahr geistlicher Erneuerung und Stärkung. Passend zum Leitwort „Mit dem Ohr des Herzens…“ wurde eine „Hör-Übung“ entwickelt, die in verschiedenen Gruppen und Gremien Anwendung finden kann.
Das Leitwort zum Ulrichsjubiläum 2023/24 „Mit dem Ohr des Herzens…“ ist ein Zitat aus der zeitgenössischen Vita des heiligen Ulrich. Bischof Ulrich hat in seinem Leben und Wirken hingehört auf Gott und auf die Nöte der Menschen. In diesem Sinne kann uns der Augsburger Bistumspatron heute noch Vorbild und Ermunterung sein.
Mit Blick auf die derzeit laufenden innerkirchlichen Reformprozesse und der damit einhergehenden Sprechweise von einer „synodalen Kirche“ geht es zentral um das gemeinschaftliche, respektvolle Unterwegssein als Volk Gottes im Hinhören aufeinander und auf Gott. In diesem Sinne kann die unter Federführung des Seelsorgeamtes des Bistum Augsburg entwickelte synodale Hörübung eine passende Anregung bieten, um bewusst „Hör-räume“ zu schaffen, die zu einem besseren gegenseitigen Verständnis und zur gemeinsamen Entscheidungsfindung beitragen können.
Der Diözesanrat ist Mitherausgeber des Flyers mit der Anleitung zu dieser Hörübung als ein Baustein hin zu einer synodalen Praxis in unseren Pfarreien und Verbänden. Gedruckte Exemplare können Sie ab sofort, auch in größerer Stückzahl, über die Geschäftsstelle beziehen (dioezesanrat@bistum-augsburg.de) oder ihn nachfolgend kostenfrei downloaden.