Menü
Wichtiges
Newsletter

Neue Ausgabe von "WIR im Bistum" erschienen

01.06.2017

Kurz vor dem Start in die Pfingstferien präsentieren wir heute die neue Ausgabe unseres Newsletters „WIR im Bistum“ (Nr. 14). Inhaltlich geht es diesmal um Jugendarbeit und Schule sowie um das Domkapitel und die Notfallseelsorge. Sämtliche bisher erschienenen Newsletter-Ausgaben gibt es nach wie vor zum Download als PDF-Datei. Wir freuen uns, wenn Sie den Newsletter kostenlos im Abo beziehen und wenn Sie „WIR im Bistum“ ihren Freunden und Bekannten weiterempfehlen.

17.400 Jugendliche engagieren sich bei uns im Bistum ehrenamtlich in der Jugendarbeit. „Das ist einfach fantastisch“, meint Diözesanjugendpfarrer Florian Markter. Gemeinsam mit BDKJ-Präses Dominik Zitzler stellt er im Newsletter den neuen Jugendplan „Young“ vor.

Jugendplan „Young“ setzt neue Impulse in der Jugendarbeit

Mit jungen Menschen, konkret Studierenden, hat auch Hochschulpfarrer Dr. Thomas Groll zu tun. Seit kurzem ist er Domkapitular. Wir haben ihn gefragt, welche Aufgaben konkret mit diesem Amt verbunden sind.  

„Althergebrachter Dienst seit frühester Zeit“

Zeugnisse gibt es in Bayern erst Ende Juli. Nicht so im Rhabanus-Maurus-Gymnasium in St. Ottilien. Dort läuft gerade ein einzigartiges Projekt: Die Schülerinnen und Schüler können ihre Lehrer bewerten … und dazu mussten sie nicht lange gebeten werden.

Klassenziel erreicht - Schüler in St. Ottilien stellen ordentliches Zeugnis aus

Ob sie für ihre Ausbildung auch ein Zeugnis bekommen hat, wissen wir nicht. Aber Hildegard Dorn aus Altusried bei Kempten hat eine intensive Fortbildung hinter sich: seit kurzem ist sie Notfallseelsorgerin. Sie und ihre Mitstreiter sind immer dann im Einsatz, wenn Menschen zum Beispiel nach Unfällen oder Katastrophenfällen schwer traumatisiert sind.  

Es geht um mehr als einen Schnupfen