Wallfahrten und besondere Gottesdienste an den Pfingsttagen
In vielen Pfarreien im Bistum Augsburg werden an Pfingsten besondere Gottesdienste gefeiert oder es finden Pfingstwallfahrten statt. Manche haben eine lange Tradition, manche gibt es zum ersten Mal:
Ein feierliches Pontifikalamt am Pfingstsonntag wird auch dieses Jahr in der Wallfahrtskirche Maria Vesperbild gefeiert. Beginn der Heiligen Messe ist um 19.00 Uhr. Als Zelebrant und Prediger wird in diesem Jahr der Bischof von Elblag, Prof. Dr. Jacek Jezierski, erwartet. Im Anschluss an den Gottesdienst findet die traditionelle Lichterprozession über den Schlossberg zur Mariengrotte statt. Die musikalische Begleitung übernimmt der Musikverein Balzhausen. Bereits am Vormittag des Pfingstsonntags laden Messen um 7.30 Uhr, 8.30 Uhr sowie das Pilgeramt um 10.15 Uhr mit Predigt von Prälat Dr. Wilhelm Imkamp zur Mitfeier ein.
In der Pfarrei Heilig Kreuz in Maria Rain wird es am Pfingstmontag zum ersten Mal eine Traktorwallfahrt geben. Dazu wird auch Generalvikar Harald Heinrich erwartet. Die Ankunft der Traktoren an der Wallfahrtskirche Maria Rain ist um 9.00 Uhr. Der Festgottesdienst mit Generalvikar Heinrich beginnt um 10.00 Uhr. Nach der Messe werden die Traktoren zu einer rund fünf Kilometer langen Rundfahrt starten. Davor wird der Generalvikar die Fahrzeuge segnen.
In der Pfarrei St. Leonhard Inchenhofen gehört die Pfingstwallfahrt bereits zu einer guten Tradition. Es gibt sie seit Bestehen der Leonhardibruderschaft, die im Jahr 1659 konfimiert wurde. Das zweite Haupt- und Titularfest der Erzbruderschaft des heiligen Leonhard ist neben dem Leonhardifest (Sonntag nahe des 6. November) bis heute der Pfingstmontag als Hauptwallfahrtstag. Rund dreißig Pilgergruppen nehmen alljährlich einen der fünf Wallfahrtsmessen wahr oder feiern den großen Hauptgottesdienst um 9.30 Uhr mit. In diesem Jahr wird dazu Abt Petrus Höhensteiger aus dem Kloster Schäftlarn erwartet. Um 13.30 Uhr gibt es eine Festandacht mit eucharistischer Prozession in der Kirche und anschließender Auflegung des Leonhardsreliquiars.
Auch in der Pfarrei St. Quirinus Pobenhausen geht die Pfingstwallfahrt auf den Kalvarienberg auf eine lange Tradition zurück. Zur Festmesse, die am Pfingstmontag um 9.30 Uhr gefeiert wird, wird in diesem Jahr Benediktinerpater Anselm Grün erwartet. Die Dankandacht findet um 14.00 Uhr statt. Auch nach den Pfingsttagen, von Dienstag, 6. Juni bis Samstag, 10. Juni, werden jeweils um 8.30 Uhr Wallfahrtsgottesdienste gefeiert.