Menü
Wichtiges
Pastorale Berufe

Neue Pastoralassistenten und Gemeindeassistentinnen in Ausbildung gestartet

16.09.2016

Vier Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten sowie drei Gemeindeassistentinnen haben im September 2016 ihre pastorale Ausbildung im Bistum Augsburg begonnen. Die Berufseinführung erstreckt sich für Gemeindeassistent/innen über zwei Jahre und für Pastoralassistent/innen in der Regel über vier Jahre. In dieser Zeit qualifizieren sich die Auszubildenden für den hauptberuflichen pastoralen Dienst in den Pfarreiengemeinschaften, für die Erteilung von Religionsunterricht und für verschiedene kategoriale Bereiche der Seelsorge.

In der Zeit der Berufseinführung sammeln die Assistentinnen und Assistenten praktische Erfahrungen in den Pfarreiengemeinschaften vor Ort: Nikolaus Matosevic ist ab sofort als Pastoralassistent in der Pfarreiengemeinschaft Dießen tätig. Als Pastoralassistentinnen sind seit 1. September Sina Pitschen in Friedberg, St. Jakobus und Dorothee Schindler in Mindelheim, St. Stephan eingesetzt. In der Pfarrei Sankt Lorenz in Kempten hat Judith Krug als Pastoralassistentin ihren Dienst begonnen. In der Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang arbeitet Julia Dorille seit September als Gemeindeassistentin. Ebenfalls als Gemeindeassistentinnen sind Sabrina Jehle in der Pfarreiengemeinschaft Augsburg-Lechhausen und Marlies Landherr in der Pfarreiengemeinschaft Buttenwiesen tätig.

Neben den Seminar- und Studientagen, die zum großen Teil in Augsburg stattfinden, sind auch die Supervision und die geistliche Begleitung wichtige Säulen der Berufseinführung. Bei Besinnungstagen zum Berufseinstieg vom 14. bis 16. Oktober in Oberschönenfeld haben die neuen Auszubildenden Zeit für eigene Besinnung und Austausch. Biblische Impulse, Gesang, Gebet und die Feier der Eucharistie lenken dabei den Blick auf das, was für den Dienst wesentlich ist, was ermutigt und stärkt, um für die Menschen da sein zu können.